Wilhelmine, die Markgräfin von Bayreuth und Schwester Friedrichs des Großen, war eine bedeutende Kunstmäzenin und Bauherrin. Der Wiederaufbau des alten Stadtschlosses nach einem Brand stellte sie vor große Herausforderungen. Die ging sie mit so viel Elan an, sodass manche munkelten, sie habe das Feuer selber gelegt

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 26.01.202426.01.1753: Schloss Bayreuth darf neu gebaut werden
-
Folge vom 25.01.202425.01.1982: DDR-Kindersendung "Brummkreisel" kommt ins FernsehenDas Fernsehen der DDR zeigte nicht nur plumpe Agitation und Propaganda. Die Redaktionen versuchten durchaus hochwertiges Programm zu machen. Im Kinderbereich zum Beispiel mit der Sendung "Brummkreisel". Doch auch darauf hatte die SED-Führung immer ein kritisches Auge.
-
Folge vom 24.01.202424.01.1975: Jazz-Diva Keith Jarret lässt Konzert platzen, fastEinen der ganz Großen des Jazz will die Schülerin Vera Brandes für ein Konzert gewinnen. Einen Veranstaltungsort hat sie, über tausend Eintrittskarten sind schnell verkauft. Doch dann passt dem Star, Keith Jarrett, das alte Klavier dort nicht. Er sagt in letzter Minute ab - fast
-
Folge vom 23.01.202423.01.1970: Feministinnen von Dolle Mina verbrennen in Amsterdam BHsDaheim am Herd, umgeben von einer Kinderschar, sei man am besten aufgehoben, meinen die Männer. Und adrett soll man auch noch aussehen dabei. Anfang der 70er Jahre reicht es den Feministinnen der Gruppe Dolle Mina - wie übrigens vielen Frauen - mit derlei verzopften Klischees.