Manche Forschungsreise beginnt mit überbordenden Träumen und dem dringenden Wunsch, endlich etwas Großes zu finden. Bei ihrer Tour jedoch findet die erste deutsche Plankton-Expedition jede Menge Kleines. Schon spannend, sagen die Forschenden dazu - aber halt auch recht viel Arbeit.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4112 Folgen
-
Folge vom 07.11.202307.11.1889: Die deutsche Plankton-Expedition kehrt zurück
-
Folge vom 06.11.202306.11.1895: Consuelo Vanderbilt heiratet einen TitelConsuelo Vanderbilt hatte sich ihre Traumhochzeit anders vorgestellt, vor allem hatte sie sich einen anderen Mann gewünscht. Von dem wiederum wollte ihre Mutter nichts wissen. Die hatte aus gesellschaftlichen Gründen schon einen armen Adligen für ihre Tochter "angekauft".
-
Folge vom 03.11.202303.11.1956: Erster Fernsehspot in Deutschland ausgestrahltHeute gerne weggezappt oder für Kühlschrankpausen genommen, wenn nicht eh schon ohne, weil DVD oder Festplattenrekorder sowas möglich machen... Früher war das mit der Fernsehwerbung noch ganz anders. Da musste man durch, wollte man den Anschluss nicht verpassen.
-
Folge vom 02.11.202302.11.1780: Maria Theresia bleibt mit dem Gruft-Fahrstuhl steckenManchmal bleibt einem im Leben nichts mehr als einfach aushalten. So geht es Kaiserin Maria Theresia. Mann und Kinder sind gestorben, endlich möchte sie auch in den Himmel und weg von all dem auf Erden. Doch erstmal bleibt sie stecken - ausgerechnet im Aufzug der Kapuzinergruft.