SHERLOCK HOLMES
›Das Tal des Grauens‹
I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹
VII. Kapitel, ›Die Lösung‹
von Arthur Conan Doyle
In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufklärung des Falles, der ihn zu einer zweifelhaften Freimaurerloge und tief hinein ins organisierte Verbrechen führt. Sherlock Holmes ist allen einen Schritt voraus.
Die spannende Kriminalgeschichte steigert sich immer weiter im Laufe der Ermittlungen. Der Titel ›Das Tal des Grauens‹ führt den Leser auf eine falsche Fährte, die dann, wenn erkannt, zum Tal des Grauens, in ein anderes Land führt. Die Dialoge und die gesteigerte Spannung halten einige Überraschungen bereit, brillant erzählt und mit einem überraschenden Ende.
Es liest: Philippine Pachl
Realisation & Ton: Thomas Dickmeis
Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal

LesungKultur & Gesellschaft
Das literarische Solo – Podcast Folgen
In der Reihe ›Das literarische Solo‹ tragen Ensemblemitglieder des Schauspiel Wuppertal Texte der Weltliteratur vor. Als Podcast können die Stimmen des Ensembles jetzt überall hin mitgenommen werden. Dazu geht die Literaturreihe ›Das literarische Solo‹ mit Märchen für Familien, Schauergeschichten oder spannende Krimis als Podcast online. Bisher erschienen sind ›Der Sandmann‹ von E.T.A. Hoffmann, ›Däumelinchen‹, ›Hans im Glück‹, ›Sherlock Holmes - Das Tal des Grauens‹, ›Die Schneekönigin‹ ...
Folgen von Das literarische Solo – Podcast
26 Folgen
-
Folge vom 26.08.2020SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹
-
Folge vom 12.08.2020SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ VI. Kapitel ›Die ersten Lichtstrahlen‹Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ VI. Kapitel ›Die ersten Lichtstrahlen‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufklärung des Falles, der ihn zu einer zweifelhaften Freimaurerloge und tief hinein ins organisierte Verbrechen führt. Sherlock Holmes ist allen einen Schritt voraus. Die Kriminalgeschichte beginnt recht banal, steigert sich jedoch im Laufe der Ermittlungen. Der Titel ›Das Tal des Grauens‹ führt den Leser auf eine falsche Fährte, die dann, wenn erkannt, zum Tal des Grauens, in ein anderes Land führt. Die Dialoge und die gesteigerte Spannung halten einige Überraschungen bereit, brillant erzählt und mit einem überraschenden Ende. Es liest: Julia Wolff Realisation & Ton: Thomas Dickmeis Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal
-
Folge vom 29.07.2020SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ V. Kapitel ›Die Hauptpersonen des Dramas‹Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ V. Kapitel, ›Die Hauptpersonen des Dramas‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufklärung des Falles, der ihn zu einer zweifelhaften Freimaurerloge und tief hinein ins organisierte Verbrechen führt. Sherlock Holmes ist allen einen Schritt voraus. Die Kriminalgeschichte beginnt recht banal, steigert sich jedoch im Laufe der Ermittlungen. Der Titel ›Das Tal des Grauens‹ führt den Leser auf eine falsche Fährte, die dann, wenn erkannt, zum Tal des Grauens, in ein anderes Land führt. Die Dialoge und die gesteigerte Spannung halten einige Überraschungen bereit, brillant erzählt und mit einem überraschenden Ende. Es liest: Thomas Braus Realisation & Ton: Thomas Dickmeis Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal
-
Folge vom 15.07.2020SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ IV. Kapitel ›In der Dunkelheit‹Sherlock Holmes ›Das Tal des Grauens‹ I. Teil, ›Der Mord in Birlstone‹ IV. Kapitel, ›In der Dunkelheit‹ von Arthur Conan Doyle In einem Herrenhaus geschieht ein grausiger Mord. Das Gesicht des Toten ist vollkommen entstellt, Mr. Douglas wurde mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen. Die dort ansässige Polizei ist überfordert und bekommt von Scotland Yard Hilfe. Doch damit nicht getan, Mr. Holmes und sein Assistent Mr. Watson begeben sich zum Tatort. Was Sherlock Holmes erkennt, ist ein geheimnisvolles Brandmal am Unterarm des Opfers. Und er macht sich gemeinsam mit Dr. Watson an die Aufklärung des Falles, der ihn zu einer zweifelhaften Freimaurerloge und tief hinein ins organisierte Verbrechen führt. Sherlock Holmes ist allen einen Schritt voraus. Die Kriminalgeschichte beginnt recht banal, steigert sich jedoch im Laufe der Ermittlungen. Der Titel ›Das Tal des Grauens‹ führt den Leser auf eine falsche Fährte, die dann, wenn erkannt, zum Tal des Grauens, in ein anderes Land führt. Die Dialoge und die gesteigerte Spannung halten einige Überraschungen bereit, brillant erzählt und mit einem überraschenden Ende. Es liest: Philippine Pachl Realisation & Ton: Thomas Dickmeis Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal