DER SANDMANN
von E. T. A. Hoffmann
Nathanael hat als Kind seinen Vater verloren. Die Schuld dafür gibt er dem Alchimisten Coppelius, den er jetzt als Student in dem Glashändler Coppola, wiederzuerkennen glaubt. Immer besesse-ner steigert er sich in seine Fantasien hinein. Obwohl er sie liebt, verlässt er seine Jugendliebe Clara und wendet sich Olimpia, der Tochter seines Professors zu – die sich schließlich als Automat entpuppt. Gezeichnet von seinem Irrtum, versucht Nathanael, sich und Clara vom Turm der Stadtkirche zu stürzen.
Es liest: Thomas Braus
Realisation & Ton: Thomas Dickmeis
Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal

LesungKultur & Gesellschaft
Das literarische Solo – Podcast Folgen
In der Reihe ›Das literarische Solo‹ tragen Ensemblemitglieder des Schauspiel Wuppertal Texte der Weltliteratur vor. Als Podcast können die Stimmen des Ensembles jetzt überall hin mitgenommen werden. Dazu geht die Literaturreihe ›Das literarische Solo‹ mit Märchen für Familien, Schauergeschichten oder spannende Krimis als Podcast online. Bisher erschienen sind ›Der Sandmann‹ von E.T.A. Hoffmann, ›Däumelinchen‹, ›Hans im Glück‹, ›Sherlock Holmes - Das Tal des Grauens‹, ›Die Schneekönigin‹ ...
Folgen von Das literarische Solo – Podcast
26 Folgen
-
Folge vom 12.04.2020DER SANDMANN von E.T.A. Hoffmann Folge 1
-
Folge vom 08.04.2020Das literarische Solo – PodcastDie Freunde des Schauspiel Wuppertal können die Stimmen des Ensembles überall hin mitnehmen. Dazu geht die Literaturreihe ›Das literarische Solo‹ mit Märchen für Familien, Schauergeschichten oder spannende Krimis online. Bisher erschienen sind ›Der Sandmann‹ von E.T.A. Hoffmann, ›Däumelinchen‹, ›Hans im Glück‹, ›Sherlock Holmes - Das Tal des Grauens‹, ›Die Schneekönigin‹ ...