›Die Rächer‹ wendet sich nach der Identitätsfeststellung des Toten der Verbindung von Opfer und Täter zu. Das Motiv wird mit einer Rückblende in die Vergangenheit einer zunächst unbekannten Person offenbart. Entscheidend für den Verlauf der Geschichte ist die verbrecherisch geführte Freimaurerloge »341, Vermissa« im Kohlerevier Vermissa Valley, Pennsylvania.
Der Hörer nimmt teil am Aufstieg des scheinbar aus Chicago kommenden Falschmünzers und Mörders Jack McMurdo innerhalb dieser Freimaurerloge, die mit mafiosen Methoden und häufigen Mordanschlägen eine Bergbauregion terrorisiert. Wer McMurdo in Wirklichkeit ist, wer am Ende am Galgen landet und wer selbigem entkommt, erfährt der Zuhörer in sieben Folgen.
Es liest: Kevin Wilke
Realisation & Ton: Thomas Dickmeis
Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal

LesungKultur & Gesellschaft
Das literarische Solo – Podcast Folgen
In der Reihe ›Das literarische Solo‹ tragen Ensemblemitglieder des Schauspiel Wuppertal Texte der Weltliteratur vor. Als Podcast können die Stimmen des Ensembles jetzt überall hin mitgenommen werden. Dazu geht die Literaturreihe ›Das literarische Solo‹ mit Märchen für Familien, Schauergeschichten oder spannende Krimis als Podcast online. Bisher erschienen sind ›Der Sandmann‹ von E.T.A. Hoffmann, ›Däumelinchen‹, ›Hans im Glück‹, ›Sherlock Holmes - Das Tal des Grauens‹, ›Die Schneekönigin‹ ...
Folgen von Das literarische Solo – Podcast
26 Folgen
-
Folge vom 18.08.2021SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ VII. Kapitel ›Der Detektiv in der Falle‹ & VIII. Kapitel ›Das Ende‹
-
Folge vom 04.08.2021SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ VI. Kapitel ›Gefahr‹›Die Rächer‹ wendet sich nach der Identitätsfeststellung des Toten der Verbindung von Opfer und Täter zu. Das Motiv wird mit einer Rückblende in die Vergangenheit einer zunächst unbekannten Person offenbart. Entscheidend für den Verlauf der Geschichte ist die verbrecherisch geführte Freimaurerloge »341, Vermissa« im Kohlerevier Vermissa Valley, Pennsylvania. Der Hörer nimmt teil am Aufstieg des scheinbar aus Chicago kommenden Falschmünzers und Mörders Jack McMurdo innerhalb dieser Freimaurerloge, die mit mafiosen Methoden und häufigen Mordanschlägen eine Bergbauregion terrorisiert. Wer McMurdo in Wirklichkeit ist, wer am Ende am Galgen landet und wer selbigem entkommt, erfährt der Zuhörer in sieben Folgen. Es liest: Thomas Braus Realisation & Ton: Thomas Dickmeis Musik: Thomas Dickmeis Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal
-
Folge vom 21.07.2021SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ V. Kapitel ›Die trübste Stunde‹›Die Rächer‹ wendet sich nach der Identitätsfeststellung des Toten der Verbindung von Opfer und Täter zu. Das Motiv wird mit einer Rückblende in die Vergangenheit einer zunächst unbekannten Person offenbart. Entscheidend für den Verlauf der Geschichte ist die verbrecherisch geführte Freimaurerloge »341, Vermissa« im Kohlerevier Vermissa Valley, Pennsylvania. Der Hörer nimmt teil am Aufstieg des scheinbar aus Chicago kommenden Falschmünzers und Mörders Jack McMurdo innerhalb dieser Freimaurerloge, die mit mafiosen Methoden und häufigen Mordanschlägen eine Bergbauregion terrorisiert. Wer McMurdo in Wirklichkeit ist, wer am Ende am Galgen landet und wer selbigem entkommt, erfährt der Zuhörer in sieben Folgen. Es liest: Stefan Walz Realisation, Musik & Ton: Thomas Dickmeis Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal
-
Folge vom 07.07.2021SHERLOCK HOLMES ›Das Tal des Grauens‹ IV. Kapitel ›Das Tal des Grauens‹›Die Rächer‹ wendet sich nach der Identitätsfeststellung des Toten der Verbindung von Opfer und Täter zu. Das Motiv wird mit einer Rückblende in die Vergangenheit einer zunächst unbekannten Person offenbart. Entscheidend für den Verlauf der Geschichte ist die verbrecherisch geführte Freimaurerloge »341, Vermissa« im Kohlerevier Vermissa Valley, Pennsylvania. Der Hörer nimmt teil am Aufstieg des scheinbar aus Chicago kommenden Falschmünzers und Mörders Jack McMurdo innerhalb dieser Freimaurerloge, die mit mafiosen Methoden und häufigen Mordanschlägen eine Bergbauregion terrorisiert. Wer McMurdo in Wirklichkeit ist, wer am Ende am Galgen landet und wer selbigem entkommt, erfährt der Zuhörer in sieben Folgen. Es liest: Julia Meier Realisation & Ton: Thomas Dickmeis Eine Produktion des Schauspiel Wuppertal