
Politik
Das Ohr am Netz Folgen
Künstliche Intelligenz, Virtual Reality oder 5G: Im Podcast Das Ohr am Netz sprechen wir über aktuelle Digitalthemen und Debatten aus der Internetwirtschaft. Warum werden bestimmte Technologien in Zukunft unverzichtbar sein? Welche digitalen Geschäftsmodelle werden für Unternehmen relevant? Wie müssen wir die Digitalpolitik von morgen gestalten? Sidonie Krug und Sven Oswald laden dazu unterschiedliche IT-Expertinnen und Experten aus Internetwirtschaft und Digitalpolitik ein. Bei Das Ohr am Netz, dem Podcast für die Internetwirtschaft, kommen verschiedene Perspektiven und Positionen zu einem Thema zu Wort. Viel Spaß beim Hören! eco – Verband der Internetwirtschaft ist inzwischen ein Netzwerk von 1.000 internationalen Mitgliedsunternehmen. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen sowie Märkte und formt die Rahmenbedingungen.
Folgen von Das Ohr am Netz
-
Folge vom 06.05.2021Frauen und die Techindustrie – eine perfekte KombinationPetra Jenner ist aktuell als Geschäftsführerin für das Schweizer und das Osteuropageschäft des Digitalkonzerns Salesforce zuständig. Darüber hinaus engagiert sie sich nicht nur bei Salesforce für die beruflichen Belange von Frauen in der Techindustrie. Im Interview gibt es deshalb auch einen Schwerpunkt dazu, wie Unternehmen mehr Frauen an Bord holen können. Und was die Branche auch generell tun kann, um ein attraktives Arbeitsumfeld für hochqualifizierte Mitarbeiterinnen zu schaffen. -- Im eco Podcast treffen wir die spannendsten Personen aus Internetwirtschaft, Digitalpolitik und Gesellschaft. Wir sprechen über die neuesten IT-Innovationen, netzpolitische Debatten oder warum wir unsere digitale Souveränität stärken müssen und welche Rolle die europäische Cloud GAIA-X dabei spielt. Weitere aktuelle Themen: www.eco.de/eco-news >> -- Redaktion: Hanna Sissmann, Jens Stoewhase Moderation: Jens Stoewhase Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin
-
Folge vom 22.04.2021Was ist eigentlich das Projekt GAIA-X?In dieser Podcastfolge soll es um das europäische Projekt GAIA-X gehen. Mit dabei sind die Co-Gründerin und Geschäftsführerin der European Champions Alliance – Andrea Vaugan – und Andreas Weiss, Leiter Digitale Geschäftsmodelle beim eco. Weiss ist darüber hinaus seit 2019 auch an der Gestaltung von GAIA-X beteiligt und koordiniert die Entwicklung der GAIA-X Federation Services. -- Im eco Podcast treffen wir die spannendsten Personen aus Internetwirtschaft, Digitalpolitik und Gesellschaft. Wir sprechen über die neuesten IT-Innovationen, netzpolitische Debatten oder warum wir unsere digitale Souveränität stärken müssen und welche Rolle die europäische Cloud GAIA-X dabei spielt. Weitere aktuelle Themen: www.eco.de/eco-news >> -- Redaktion: Sidonie Krug, Jens Stoewhase Moderation: Jens Stoewhase Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin
-
Folge vom 08.04.2021Digitales Arbeiten in der PandemieAgnes Heftberger ist Geschäftsführerin der IBM Deutschland und als Vice President u.a. für den Vertrieb in der DACH-Region zuständig. Im Interview sprechen wir jedoch nicht nur über den Tech-Konzern, sondern auch darüber welche Learnings Frau Heftberger aus der bisherigen Pandemiephase für die Themen Leadership und moderne Arbeitswelten zieht. -- Im eco Podcast treffen wir die spannendsten Personen aus Internetwirtschaft, Digitalpolitik und Gesellschaft. Wir sprechen über die neuesten IT-Innovationen, netzpolitische Debatten oder warum wir unsere digitale Souveränität stärken müssen und welche Rolle die europäische Cloud GAIA-X dabei spielt. Weitere aktuelle Themen: www.eco.de/eco-news >> -- Redaktion: Sidonie Krug, Jens Stoewhase Moderation: Jens Stoewhase Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin
-
Folge vom 25.03.2021IT- und Cyber-Sicherheit – ein Gespräch mit Prof. Dr. Norbert PohlmannNorbert Pohlmann ist seit 2003 Informatikprofessor an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Im Fachbereich Informatik und Kommunikation lehrt er Cyber-Sicherheit. Beim Verband eco ist Prof. Dr. Pohlmann Vorstand für IT-Sicherheit. Und genau deshalb soll es in diesem Talk auch um IT- und Cyber-Sicherheit gehen. Hintergrund ist die IT-Sicherheitsumfrage 2021, die der eco – Verband der Internetwirtschaft jüngst vorgestellt hat. Danach sehen Cybersicherheits-Experten wenig Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage. Die deutsche Wirtschaft ist demnach sogar unzureichend vor Cyberkriminellen geschützt. -- Im eco Podcast treffen wir die spannendsten Personen aus Internetwirtschaft, Digitalpolitik und Gesellschaft. Wir sprechen über die neuesten IT-Innovationen, netzpolitische Debatten oder warum wir unsere digitale Souveränität stärken müssen und welche Rolle die europäische Cloud GAIA-X dabei spielt. Weitere aktuelle Themen: www.eco.de/eco-news >>