
Politik
Das Ohr am Netz Folgen
Künstliche Intelligenz, Virtual Reality oder 5G: Im Podcast Das Ohr am Netz sprechen wir über aktuelle Digitalthemen und Debatten aus der Internetwirtschaft. Warum werden bestimmte Technologien in Zukunft unverzichtbar sein? Welche digitalen Geschäftsmodelle werden für Unternehmen relevant? Wie müssen wir die Digitalpolitik von morgen gestalten? Sidonie Krug und Sven Oswald laden dazu unterschiedliche IT-Expertinnen und Experten aus Internetwirtschaft und Digitalpolitik ein. Bei Das Ohr am Netz, dem Podcast für die Internetwirtschaft, kommen verschiedene Perspektiven und Positionen zu einem Thema zu Wort. Viel Spaß beim Hören! eco – Verband der Internetwirtschaft ist inzwischen ein Netzwerk von 1.000 internationalen Mitgliedsunternehmen. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen sowie Märkte und formt die Rahmenbedingungen.
Folgen von Das Ohr am Netz
-
Folge vom 29.07.2021Eine digitalpolitische Bilanz der LegislaturInger Paus ist die Geschäftsführerin des Vodafone Instituts und Vorsitzende der Geschäftsführung der Vodafone Stiftung Deutschland. Im Interview mit ihr soll es deshalb um die digitalpolitische Bilanz der Bundesregierung vor der Bundestagswahl im September gehen, aber auch um Themen, die nach Meinung von Frau Paus noch deutlicher in den Fokus genommen werden müssen: Infrastruktur, digitale Daseinsvorsorge und Zukunftstechnologien. Ton ab! --- Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin Redaktion: Hanna Sissmann, Jens Stoewhase Moderation: Jens Stoewhase
-
Folge vom 15.07.202125 Jahre eco Beschwerdestelle – ein Blick hinter die KulissenDie Rechtsanwältin Alexandra Koch-Skiba leitet beim eco Verband der Internetwirtschaft die Beschwerdestelle. Internetnutzerinnen und -nutzer können dort rechtswidrige Inhalte, wie jugendgefährdende und verbotene Inhalte sowie nicht angeforderte E-Mails melden – seit mittlerweile 25 Jahren. Zeit um mit Frau Koch-Skiba über diese wichtige Arbeit und die Hintergründe zu sprechen. Ton ab! --- Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin Redaktion: Hanna Sissmann, Jens Stoewhase Moderation: Jens Stoewhase
-
Folge vom 01.07.2021Wahl/ Digital 2021 Special mit Saskia EskenDieses Jahr ist Bundestagswahl und Digitalpolitik ist aktueller denn je! Dem wollen wir auch im Rahmen unseres eco Podcasts „Das Ohr am Netz“ Rechnung tragen und haben daher die Podcast Spezial Serie „Wahl/ Digital 2021“ gestartet. In den Folgen unter diesem Motto legen wir den Fokus ganz bewusst auf digitalpolitische Themen. Unser Gastmoderator Sven Oswald spricht mit Netzpolitikerinnen und Politikern sowie Expertinnen und Experten aus der Internetwirtschaft über ihre digitalpolitischen Topthemen für die kommende Legislaturperiode. In dieser Ausgabe spricht Oswald mit Saskia Esken, der Bundesvorsitzenden der SPD. Los geht`s..! --- Redaktion, Moderation: Sven Oswald Schnitt: Melanie Gollin
-
Folge vom 17.06.2021Was ist eigentlich eine Kindersuchmaschine?Anke Meinders ist die Geschäftsführerin des fragFINN e.V., das ist der Betreiber der Kindersuchmaschine fragFINN.de. Was es mit der speziellen Suchmaschine für Kids auf sich hat, verrät Frau Meinders gleich im Interview. Und ganz vielleicht hören Sie im Hintergrund bei Frau Meinders auch noch ihren Hund. ;-) Ton ab! -- Im eco Podcast treffen wir die spannendsten Personen aus Internetwirtschaft, Digitalpolitik und Gesellschaft. Wir sprechen über die neuesten IT-Innovationen, netzpolitische Debatten oder warum wir unsere digitale Souveränität stärken müssen und welche Rolle die europäische Cloud GAIA-X dabei spielt. Weitere aktuelle Themen: www.eco.de/eco-news >> -- Producerin: Dörte Milde Redaktion: Hanna Sissmann, Jens Stoewhase Schnitt: Melanie Gollin Moderation: Jens Stoewhase