Marode und kaputtgespart – die Bundeswehr gilt nur bedingt als einsatzfähig. Angesichts der russischen Drohungen soll sich das ändern. Landesverteidigung ist wieder wichtig. Von Andrea Rehmsmeier. (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aufruestung2-bundeswehr | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1450 Folgen
-
Folge vom 06.04.2024Wie die Bundeswehr sich für den Ernstfall wappnet | Neue Aufrüstung (2/3)
-
Folge vom 05.04.2024Ruandas Versöhnungsweg – 30 Jahre nach dem VölkermordNach der Ermordung von einer Million Menschen hat die neue Regierung in Ruanda schnell Versöhnungsprozesse eingeleitet. Trotzdem spürt die junge Generation heute den Schatten des Völkermords. Von Marie-Christine Werner (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ruanda-voelkermord | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 04.04.2024Kurt Cobain – Mythos des Grunge RockAm 5. April 1994 nahm sich Kurt Cobain das Leben. Der Sänger der Gruppe Nirvana prägte eine ganze Generation. Welchen Einfluss hat seine Musik heute noch? Von Matthias Kugler (SWR 2019) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 03.04.2024Wie die NATO Europa schützen will | Neue Aufrüstung (1/3)75 Jahre nach ihrer Gründung ist die NATO gefordert, wie lange nicht – durch Putins Drohungen und weil Trump das Bündnis infrage stellt. Europa organisiert seine Verteidigung neu. Von Andrea Rehmsmeier (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aufruestung1-nato | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen