Das Ruhrgebiet hat sich mit viel Fantasie und ungewöhnlichen Lösungen binnen weniger Jahrzehnte ein völlig neues, modernes und lebenswertes Gesicht gegeben. Die Literaturwissenschaftlerin Andrea Gnam hat sich angeschaut, wie dieser Wandel gelungen ist. http://swr.li/ruhrgebiet

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1476 Folgen
-
Folge vom 08.11.2020Das Ruhrgebiet - Von Industrie-Moloch zur Kulturlandschaft
-
Folge vom 07.11.2020Moses Maimonides – Jüdischer Philosoph des MittelaltersMoses Maimonides gilt als einer der bedeutendsten Gelehrten des Mittelalters. Bekannt wurde er durch seine negative Theologie: "Ich weiß nur, was Gott nicht ist." Von Rolf Cantzen (SWR 2019) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 06.11.2020Charles de Gaulle – General, Widerstandskämpfer, PräsidentEr war General, Widerstandskämpfer und Staatspräsident – Charles de Gaulle (1890 - 1970) ist für viele Franzosen bis heute eine große Persönlichkeit. Am 9. November ist sein fünfzigster Todestag. Von Bettina Kaps
-
Folge vom 02.11.2020Wissenschaftler gegen Trump | US-Wahl (6)Noch nie haben Spitzenforscher und Fachmagazine wie „The Lancet“, „Nature“ und „Scientific American“ vor einer US-Wahl klar politisch Position bezogen. Diesmal schon: gegen Trump. Von Christoph Drösser. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wissenschaftgegentrump