Höllenscharfe Chips, Gruselrituale, Ekel – Jugendliche suchen nach dem Kick. Welchen Sinn haben Grenzerfahrungen auf dem Weg zum Erwachsenwerden? | Von Eckhard Rahlenbeck (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mutproben-rituale-zum-erwachsenwerden | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1476 Folgen
-
Folge vom 05.12.2024Mutproben und Challenges – Wozu Rituale zum Erwachsenwerden?
-
Folge vom 04.12.2024Vorfahrt für Fußgänger – Mehr Platz, mehr Sicherheit, mehr RechteZufußgehen ist die älteste Art der Fortbewegung, es ist leise und emissionsfrei. Frauen, Ältere und Kinder gehen besonders gern und viel zu Fuß. Die Politik fördert vor allem den Autoverkehr. Von Stephanie Eichler (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fussgaenger-rechte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 03.12.2024Galapagos – Naturschutz, Tourismus, DrogenschmuggelDie Galapagos-Inseln sollen ein gutes Beispiel sein für eine sinnvolle Kombination aus Artenschutz und Wirtschaftlichkeit. Aber illegale Fischerei, Plastikmüll und Drogenschmuggel gefährden das Naturparadies. Von Anne Herrberg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/galapagos || Hörtipp: Die Zukunft der Zoos – Tierrechte und Artenschutz im Konflikt | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-zukunft-der-zoos-tierrechte-und-artenschutz-im-konflikt/swr-kultur/94583236/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 02.12.2024E-LKW, Bahn und Drohne – Neue Logistik für unsere GüterLKW werden auch künftig den Großteil unserer Konsumgüter über die Straßen transportieren. Doch die Logistik-Branche bastelt an Alternativen – unter schwierigen Voraussetzungen. Von Sebastian Felser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gueter-logistik-der-zukunft || Hörtipp: Stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren – Mit dem Zug ins Dorf | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/stillgelegte-bahnstrecken-reaktivieren-mit-dem-zug-ins-dorf/swr-kultur/13524957/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen