LKW werden auch künftig den Großteil unserer Konsumgüter über die Straßen transportieren. Doch die Logistik-Branche bastelt an Alternativen – unter schwierigen Voraussetzungen. Von Sebastian Felser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gueter-logistik-der-zukunft || Hörtipp: Stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren – Mit dem Zug ins Dorf | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/stillgelegte-bahnstrecken-reaktivieren-mit-dem-zug-ins-dorf/swr-kultur/13524957/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1449 Folgen
-
Folge vom 02.12.2024E-LKW, Bahn und Drohne – Neue Logistik für unsere Güter
-
Folge vom 01.12.2024Wenn KI Entscheidungen trifft – Hilfreich bis tödlichKünstliche Intelligenz produziert beeindruckend gute Texte. Man könnte eine KI auch entscheiden lassen: Ist ein Verdächtiger wirklich schuldig? Wen stelle ich ein? Soll mein Auto eine Vollbremsung machen? Doch hier stößt KI schnell an Grenzen. Julia Nestlen im Gespräch mit der Sozioinformatikerin Katharina Zweig (SWR 2024) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 30.11.2024Mentale Buchführung – Unser irrationaler Umgang mit GeldHier knausern, da klotzen: Wie locker das Geld bei uns sitzt, folgt nicht immer Kriterien der Vernunft. Mit der sogenannten "Mentalen Buchführung" setzt sich die Verhaltensökonomie auseinander. Von Beate Krol (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/buchfuehrung-mental | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 29.11.2024Warten – Warum es nervt, aber wichtig istZeit gilt als Ressource, die wir effizient nutzen müssen. Wer wartet, verschwendet also Zeit. Dabei wissen Mönche und Künstlerinnen: Man muss auch dasitzen und abwarten können. Dann entsteht Großes. Von Bernd Lechler (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/warten-lernen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen