Nur sechs Basis-Emotionen? Forscherinnen und Forscher sagen heute, dass es weit mehr gibt als Angst, Ekel, Trauer, Ärger, Überraschung und Freude. Wie und was wir fühlen, hängt von Situation und Individuum ab. Von Martin Hubert (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/emotionen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1476 Folgen
-
Folge vom 22.08.2024Stille Freude, rasende Wut – Die Nuancen der Emotionen
-
Folge vom 21.08.2024Wetter- und Klimamodelle – Wie zuverlässig sind ihre Vorhersagen?Wetter- und Klimaprognosen funktionieren zwar unterschiedlich – aber nähern sich immer mehr an. Mit welchen Tricks die Vorhersagen immer besser werden. Von Dirk Asendorpf (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wetter-modelle | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 20.08.2024Die Kalorien-Lüge – Wie viel Energie brauchen wir wirklich?Kalorien aus einer Fertigpizza sind etwas anderes als Kalorien aus Gemüse und Fisch. Stoffwechselforscher halten die Maßgabe von 2.000 Kilokalorien pro Tag für Unsinn. Von Max Rauner (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kalorienluege | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 19.08.2024Warum Grenzen für Kinder wichtig sind und wie man sie setztErziehungsexpertinnen wie Nora Imlau sind sich einig: Manchmal braucht es ein klares Nein. Aber Grenzen dürfen und müssen auch flexibel sein – und vor allem müssen Eltern ihre eigenen kennen. Von Elena Weidt (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kinder-grenzen-setzen | Hier noch zwei Links zu Studien mit dem Thema Erziehungsstile und den Einfluss autoritärer Erziehung: http://x.swr.de/s/parenting und http://x.swr.de/s/achievement | Weitere Links zu Studien findet Ihr im Manuskript. Wenn Ihr Euch für Erziehungsthemen interessiert, könnte auch die Folge "Jesper Juul – Das Erbe des Erziehungsexperten" spannend für Euch sein | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen