Der 8. Tag-Logo

TalkLeben & Liebe

Der 8. Tag

Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der 8. Tag

622 Folgen
  • Folge vom 24.03.2021
    #169 - Alexander Yendell: Was unsere Gesellschaft spaltet - und was sie wieder heilen kann - Express
    Ursachen von Radikalisierung und Wege zu mehr Zusammenhalt. Er weiß, wenn es in den gesellschaftlichen Untiefen Deutschlands rumort: Alexander Yendell ist Soziologe und arbeitet am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt der Universität Leipzig. Als quantitativer Sozialforscher konzipiert er theoriegeleitete Bevölkerungsumfragen, wertet sie aus und blickt so in das Innerste der politischen und seelischen Tumulte Deutschlands. Er ist auch einer der Autoren der Leipziger Autoritarismus-Studie, die alle zwei Jahre durchgeführt wird, und erläutert im Achten Tag, was sich bereits vor der Coronapandemie abzeichnete, durch die Krise aber weiter verschärft und beschleunigt werde: eine Polarisierung und Radikalisierung der Gesellschaft. Polarisiert deswegen, weil sich deutlich mehr Menschen mit der Demokratie solidarisierten und sie als Staatsform unterstützten als noch vor 15 Jahren. Radikalisiert deswegen, weil jene, die sich gegen die Demokratie aussprechen, gewaltbereiter geworden seien. Im Gespräch mit Alev Doğan erläutert Yendell die Ursachen dieser Entwicklung und skizziert Wege, die die Gesellschaft wieder zu mehr Zusammenhalt und Solidarität führen könnten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2021
    #168 - Julia Friedrichs: Das Leben der neuen deutschen Working Class - Express
    Auswirkungen der Pandemie auf Menschen, die von ihrer Arbeit kaum leben können. Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern wirtschaftlich nicht übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft lange wuchs, besitzt die Mehrheit in Deutschland kaum Kapital, kein Vermögen. Sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten, ist schwieriger geworden, insbesondere für die, die heute unter 45 sind. Die Hälfte von ihnen fürchtet, im Alter arm zu sein. Was sind die Ursachen für diesen gesellschaftlichen Umbruch, wann fing es an und wie wirkt die Coronapandemie auf diese Dynamik? Diese und weitere Fragen beantwortet Grimme-Preis-Trägerin und Bestseller-Autorin Julia Friedrichs im Gespräch mit Alev Doğan. Es geht um die Kassiererin, den Krankenpfleger, die Reinigungskraft, den Musiker: Noch vor Kurzem habe die Gesellschaft ihnen applaudiert, jetzt seien sie wieder vergessen. Was diese Menschen bewegt, welche politischen Strukturen ihnen das Leben erschweren und weshalb Friedrichs von einer Working Class statt einer Arbeiterklasse spricht, erläutert sie im Achten Tag.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2021
    #167 - Dr. Michael Bohne: Wir brauchen AHA-Regeln für unsere Psyche - Express
    Was die Coronapandemie mit unseren Emotionen macht. Der Mensch hat drei Bedürfnisse, die darüber mitentscheiden, wie wohl oder unwohl er sich in einer Situation fühlt: das Bedürfnis nach Autonomie, nach Überblick und nach sozialer Beziehung. Da alle drei Bedürfnisse während der Coronapandemie in besonderem Maße verletzt seien, müsse sich die Gesellschaft deutlich ernsthafter mit den psychischen Folgen der Krise beschäftigen und nicht nur mit den körperlichen Folgen einer Virusinfektion, fordert der Psychiater Dr. Michael Bohne. Zu verstehen, warum uns der Umgang mit den Einschränkungen durch die Pandemie nach mittlerweile einem Jahr so schwer fällt, sei wichtig, um die eigenen Reaktionen und Gefühle richtig einordnen zu können. “Eigentlich müsste man sogar sagen, dass es eine extrem gesunde Reaktion ist, wenn einem die Hutschnur platzt, man Angst bekommt, sich zurückzieht oder wenn man überangepasst agiert”, so Bohne. Im Achten Tag erklärt er, wie Menschen durch diese schwere Zeit kommen können anhand der AHA-Regeln für die Psyche.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.03.2021
    #166 - Rachel King: Mit Großbritannien die grüne industrielle Revolution vorantreiben.
    Wenn wir uns gemeinsam anstrengen, können wir das Ziel erreichen.Dr. Rachel King ist Botschaftsrätin und Leiterin der EU- und Wirtschaftsabteilung an der Britischen Botschaft in Berlin. Sie ist seit 2008 im britischen öffentlichen Dienst tätig, vor allem im Bereich Wirtschaftspolitik. Zu ihren bisherigen Aufgaben gehörten Funktionen im Büro des Premierministers und im britischen Finanzministerium. Unmittelbar vor ihrem Amtsantritt in Berlin war Rachel King drei Jahre lang Leiterin der Wirtschaftsabteilung an der Britischen Botschaft in Tokio. In diesem Podcast spricht sie über ihre Hoffnungen, Erwartungen und Strategien zur Glasgower Klimakonferenz, die für November 2021 geplant ist. Und Rachel King erklärt auch, wie Sie selbst einen wichtigen Beitrag leisten können.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X