Im wunderschönen Monat Mai gibt es mal eine der Trauungskantaten von Bach. Maul & Schrammek decken transparent Bachs finanzielle Einnahmen auf und bewundern den modernen Stil in dieser späten Bach-Kantate.

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 07.05.2023Folge 164 der Bach-Kantate: "Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen" BWV 195
-
Folge vom 30.04.2023Bach-Kantate: "Wir müssen durch viel Trübsal" BWV 146An Jubilate hat sich Bach mal wieder selbst übertroffen - mit einer ausdrucksvollen Kantate mit virtuosen Orgelsoli. Wollte der Chef damit den vielen zur Ostermesse in Leipzig weilenden Gästen zeigen, was er draufhat?
-
Folge vom 21.04.2023Bach-Kantate: "Der Herr ist mein getreuer Hirt" BWV 112Zum "Hirtensonntag" gibt es wieder eine Hirtenkantate von Bach – diesmal vertont er komplett einen fünfstrophigen Choral. Das zieht etliche Schwierigkeiten nach sich, die er natürlich mit Bravour meistert.
-
Folge vom 14.04.2023Bach-Kantate: "Der Herr denket an uns" BWV 196Diese Trauungskantate hat Bach ganz am Anfang seiner Laufbahn komponiert und präsentiert darin auch seine vermutlich erste Da-capo-Arie. Könnte es sein, dass Bach das Stück für seine eigene Hochzeit geschrieben hat?