
Hörspiel
Der Bootshaken von Sheila Hodgson
Dr. James hat sich einen Ruf als Verfasser von Gruselgeschichten aufgebaut. Obwohl er skeptisch gegenüber dem "Übernatürlichen" ist, zieht ihn als Engländer die Faszination der nordischen Geisterwelt in ihren Bann. Daher ist er überaus erfreut, dass er seinen norwegischen Übersetzer dazu überreden konnte, einen Vortrag in Cambridge zu halten.
Gerade als die Veranstaltung starten soll, erscheint plötzlich ein rätselhaftes Paket, das an den Ehrengast adressiert ist. Der Inhalt weckt bei James eine Erinnerung: Hat er dieses kleine Modellboot nicht schon im vergangenen Jahr in Norwegen gesehen? Damals hing es unter dem Dachgebälk einer Kathedrale als Geschenk der Seefahrer, die Schutz vor den Gefahren der See erbaten.
Prof. Anders scheint dieses Modell dringend für seinen Vortrag über die Mythen Skandinaviens zu benötigen. Doch sobald er das Boot auf dem Rednerpult sieht, verliert er völlig seine Fassung und verlässt verstört den Raum! Was könnte dieses merkwürdige Verhalten erklären? Als Frau Anders am darauffolgenden Tag ihren Mann als vermisst meldet, wird auch James unbehaglich zumute. Gibt es wirklich eine Verbindung zwischen dem Verschwinden des Professors und dem rätselhaften Modellboot?
Zum Autor
Sheila Hodgson schreibt seit mehr als zwei Jahrzehnten Hörspiele für den BBC-Rundfunk, die schon in vielen Ländern gesendet wurden. Der WDR brachte "Flug aus Raum und Zeit" (1987), "Strafraum" (1988) und "Der Magnetit" (1990) als erste Hörspiele in deutscher Fassung heraus.
"Der Bootshaken von Sheila Hodgson" im Überblick
Der Bootshaken von Sheila Hodgson
von Sheila Hodgson
Mit Alexander Grill, Werner Rundshagen, Erwin Brunn, Walter Renneisen
Produktion: 1993
Sendezeit | Fr, 01.08.2025 | 19:04 - 20:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "Hörspiel" |