Italien wird von der ultrarechten Giorgia Meloni regiert. Sie wird auch als Postfaschistin bezeichnet. Vom historischen Mussolini-Faschismus distanziert sie sich. Doch ihre Kritiker glauben ihr nicht. Pulz, Magdalena
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Der Rest ist Geschichte Folgen
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Ob Nahostkonflikt, Reichsbürger oder Trumps Amerika - wir liefern das historische Wissen, um die Debatten von heute zu verstehen.
Folgen von Der Rest ist Geschichte
        151 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.09.2024Von Mussolini zu Meloni - Hat der Faschismus in Italien überlebt?
- 
    Folge vom 12.09.2024Geschichte des Eigentums - Freiheit, Gleichheit, HabseligkeitÜber die Verteilung von Vermögen wird viel gestritten. Was heute kaum vorstellbar ist: Einst war die Idee individuellen Eigentums radikal. Die Französische Revolution forderte nicht nur das Ende des Feudalismus, sondern auch - Eigentum für alle! Biesler, Jörg
- 
    Folge vom 05.09.2024Geschichte der TV-Duelle - Macht der MattscheibeDer eine schwitzt, der andere glänzt: Richard Nixon und John F. Kennedy traten 1960 in einer Fernsehdebatte an - es war die Geburtsstunde des TV-Duells. Das Format gibt es heute auf der ganzen Welt, doch die Vorgeschichte ist älter als das Fernsehen. Pulz, Magdalena
- 
    Folge vom 29.08.2024Religiöse Herrschaft - Was Islamisten meinen, wenn sie ein Kalifat fordernDer „Islamische Staat“, der sich zum Messeranschlag von Solingen bekannt hat, will ein Kalifat errichten – also einen islamischen Gottesstaat. Die Ideen des IS haben mit den historischen Kalifaten allerdings wenig zu tun. Pulz, Magdalena
