Die Hamas ist Partei und Terrormiliz zugleich, seit 2006 beherrscht sie den Gazastreifen. Wie entstand die Terrororganisation? Ein Blick auf ihre Anfänge in den 1980er-Jahren, als Ableger der ägyptischen Muslimbruderschaft. Biesler, Jörg

Kultur & Gesellschaft
Der Rest ist Geschichte Folgen
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
Folgen von Der Rest ist Geschichte
122 Folgen
-
Folge vom 07.12.2023Geschichte der Hamas - Militantes Kind der Muslimbrüder
-
Folge vom 30.11.2023Rechtsextremismus - Warum wir ihn nicht loswerdenIn Deutschland hat jeder Zwölfte ein rechtsextremes Weltbild. Das zeigt die aktuelle "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung. Rechte Einstellungen nehmen demnach zu, vor allem unter den 18- bis 35-jährigen, während die politische Mitte schrumpft. Tran, Anh
-
Folge vom 23.11.2023Podcast-Tipp - "People of Science": Über die Menschen in der Wissenschaft„Der Rest ist Geschichte“ macht diese Woche Pause! Aber wir empfehlen euch den Podcast „People of Science“ über Menschen in der Wissenschaft. In dieser Folge spricht der Raumfahrtingenieur Hans Königsmann über Forschung in der freien Wirtschaft. Meyer, Bertolt
-
Folge vom 16.11.2023Geschichte der Kindheit - Die Entdeckung einer besonderen LebensphaseViele Jahrhunderte lang wurden Kinder vor allem als Arbeitskräfte, Soldaten-Nachwuchs oder Stammhalter angesehen. Dass Kinder besondere Rechte haben und geschützt werden müssen, ist eine relativ moderne Entwicklung. Biesler, Jörg