Mal angenommen, jeder junge Mensch müsste ein Jahr lang gemeinnützige Arbeit machen? Wie würde dann der Alltag in Krankenhäusern und Pflegeheimen aussehen? Könnten soziale Träger und die Bundeswehr überhaupt ganze Jahrgänge aufnehmen? Und wie wirkt sich eine Dienstpflicht auf unsere Gesellschaft aus? Ein Gedankenexperiment.

Nachrichten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen Folgen
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 1 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 2 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 3 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 4 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen mit 5 bewerten
In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
Folgen von Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
151 Folgen
-
Folge vom 29.01.2020Pflichtdienst für alle? Was dann?
-
Folge vom 29.01.2020Nur noch Elektroautos? Was dann?Mal angenommen, es würde auf deutschen Sraßen nur noch Elektroautos geben. Keine Diesel und Benziner mehr. Was für Folgen hätte das für unseren Alltag, die Wirtschaft und die Umwelt? Wie viele Arbeitsplätze könnten bei VW, BMW und Co. wegfallen? Wären Tankstellen tot? Und würde das Stromnetz das aushalten? Ein Gedankenexperiment.
-
Folge vom 08.01.2020Trailer: Mal angenommen - der Zukunfts-Podcast der TagesschauTrailer: Mal angenommen - der Zukunfts-Podcast der Tagesschau