Wie viel Fahrrad steckt in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl? Wir schauen auf Verkehrspolitik und mehr mit Esther Stephan.
(00:00:00) Einführung und Begrüßung
(00:00:16) Wahl-O-Mat und Wahlvorbereitungen
(00:02:07) Fahrradaktivitäten und persönliche Updates
(00:03:58) Wahlprogramme und Fahrradthemen
(00:04:54) Begrüßung Esther Stephan
(00:08:30) Fahrrad im Wahlprogramm: CDU/CSU
(00:09:12) Fahrrad im Wahlprogramm: AfD
(00:09:54) Fahrrad im Wahlprogramm: SPD
(00:10:22) Fahrrad im Wahlprogramm: Grüne
(00:10:58) Fahrrad im Wahlprogramm: Linke
(00:11:58) Fahrrad im Wahlprogramm: BSW
(00:12:43) Fahrrad im Wahlprogramm: FDP
(00:13:38) Fahrrad im Wahlprogramm: Volt
(00:14:23) Klimaschutz
(00:17:05) Radtourismus und wirtschaftliche Bedeutung
(00:21:39) E-Mobilität
(00:27:03) Verkehrswende und Vision Zero
(00:31:15) Wahlprogramme und Entscheidungshilfen
(00:35:33) Nachbesprechung
(00:42:24) Wahlrechtsreform und Erst- und Zweitstimmen
(00:46:34) International Music – Kieselwege
Hier geht’s zu Teil 1 des Klimachecks Wahlprogramme im Klimapodcast „Mission Energiewende“: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1
Hier geht’s zu Teil 2 des Klimachecks Wahlprogramme im Klimapodcast „Mission Energiewende“:https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1-2
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrrad-in-den-wahlprogrammen-zur-bundestagswahl

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 14.02.2025Antritt | Tandem: Wie viel Fahrrad steckt in der Bundestagswahl, Esther Stephan?
-
Folge vom 14.02.2025brand eins-Podcast | Mobilfunk mit WertefokusWEtell will Telefonieren nachhaltiger machen. Aber wie erklärt man Kundinnen und Kunden, dass das einen höheren Preis hat als den, den die großen Telekommunikationskonzerne anbieten? (00:01:31) Begrüßung (00:02:12) David gegen Goliath (00:03:06) Was hat Mobilfunk mit Nachhaltigkeit zu tun? (00:05:04) Ein hart umkämpfter Markt (00:06:26) Wie wird WEtell beworben? (00:08:13) Nachhaltigkeitsaktivismus als Unternehmen (00:09:27) Finanzierung und Extrameilen (00:12:35) Investition in Klima- und Datenschutz (00:13:42) Crowdinvestings (00:16:59) Wofür ist das Geld vorgesehen? (00:17:55) Rückblick: Was war die größte Herausforderung? (00:19:16) Wie geht es weiter? (00:20:07) Nachhaltigkeit: Wie kann man zuversichtlich bleiben? (00:21:26) Verantwortungseigentum (00:25:12) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2025 Und hier findet ihr die Episode zu Verantwortungseigentum: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-anna-schubert-haferkater >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-andreas-schmucker-wetell
-
Folge vom 14.02.2025Was läuft heute? | The Gorge, Yellowjackets, A Killer RomanceIm Apple-Original „The Gorge“ müssen zwei Scharfschützen eine mysteriöse Schlucht bewachen, in der Paramount-Serie „Yellowjackets“ geht es um Teenagerinnen, die vor 25 Jahren in der Wildnis dem Kannibalismus verfallen sind, und in „A Killer Romance“ auf WOW geht es um einen Fake-Auftragskiller. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-gorge-yellowjackets-a-killer-romance
-
Folge vom 14.02.2025Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeutenErdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. Das Urlaubsparadies liegt in einer geologisch sehr aktiven Region. Wie groß ist die Gefahr? (00:00:51) Begrüßung (00:01:47) Nicht das erste Erdbeben in der Region (00:02:52) Was genau ist dort gerade los? (00:05:05) Womit ist zu rechnen? (00:06:33) Warum ist die Region so aktiv? (00:08:32) Was wäre der Worst Case? (00:11:09) Wie gut kann man Erdbeben vorhersagen? (00:14:00) Wie gut ist die Region vorbereitet? (00:16:15) Sollte man seinen Urlaub absagen? (00:18:53) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-erdbeben-santorini-griechenland