Wir leben in einer Zeit der Krisen und globaler Kommunikation. Das stellt Kulturschaffende vor neue Herausforderungen. Ralf Schlüter berät sie.
(00:01:25) Begrüßung
(00:02:00) Der Fall Thilo Mischke
(00:03:04) Was ist schiefgelaufen?
(00:04:51) Shitstorms und Lautsprechereffekte
(00:06:01) Der Fall Documenta 15
(00:07:56) Im Krisenmodus denken
(00:12:15) Welche Rolle nimmt Ralf Schlüter ein?
(00:13:54) Es tut sich was: Code of Conduct
(00:17:01) Vier Arten von Krisen
(00:19:40) Die Relevanz von Social Media
(00:22:01) Die Zeit, in der wir leben
(00:23:39) Die positiven Aspekte von Social Media
(00:25:12) Verabschiedung
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2025
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ralf-schlueter

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 07.02.2025brand eins-Podcast | Krisen zeigen, in welcher Zeit wir leben
-
Folge vom 07.02.2025detektor.fm destilliert | Februar 2025: Bundestagswahl und ein JubiläumIm Februar dreht sich auch bei detektor.fm alles um die Bundestagswahl. Außerdem feiert Mission Energiewende Geburtstag — sieben Jahre Klima-Podcast. (00:00:09) Begrüßung (00:00:40) Thema Wahlen bei Mission Energiewende (00:02:32) Ina über Psychologists for Future (00:04:34) Der Klima-Wahl-O-mat (00:05:20) Nicht ganz so dystopisch denken (00:07:37) 7 Jahre Mission Energiewende (00:12:04) Newsletter-Abo mit Verlosung (00:12:42) Abschlussempfehlungen (00:17:56) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-februar-2025-bundestagswahl-und-ein-jubilaeum
-
Folge vom 07.02.2025Was läuft heute? | Apple Cider Vinegar, The Long Road Home, Gelobt sei GottIn der Netflix-Serie „Apple Cider Vinegar“ geht es um eine Frau, die zur Influencerin für Alternativmedizin wird, in „The Long Road Home“ auf Disney+ geht es um eine Kavallerie-Division der US-Armee in Bagdad und in „Gelobt sei Gott“ auf filmfriend um einen Mann, der als Kind von einem Priester missbraucht wurde. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-apple-cider-vinegar-the-long-road-home-gelobt-sei-gott
-
Folge vom 06.02.2025Forschungsquartett | Wie der Klimawandel unser Grundwasser gefährdetDer Klimawandel hinterlässt seine Spuren: Dürren und Starkregen im Wechsel beeinflussen die Qualität unseres Grundwassers, weil die ausgetrockneten Böden das Regenwasser schlechter filtern. Zu diesem Schluss kommt eine Forschungsgruppe des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena. Mehr dazu beim Max-Planck-Institut für Biogeochemie: „Grundwasser durch Dürren und starke Regenfälle gefährdet“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-grundwasser-und-extremwetterereignisse