Die amtierende Justizministerin Barley tritt bereits zum 1. Juli ab und wechselt in das Europaparlament. Eine Nachfolgerin gibt es noch nicht. Warum gestaltet sich die Neubesetzung dieses wichtigen Amtes so schwierig?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/justizministerium-bald-ohne-chefin

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 14.06.2019SPD sucht neue Justizministerin - Personalprobleme in Berlin
-
Folge vom 07.06.2019Krautreporter-Wochenrückblick | Sozialdemokraten, Plastik, Ökostrom - Was haben wir gelernt?Die Sozialdemokraten gewinnen in Dänemark, sind in Deutschland jedoch führungslos. Außerdem sieht Deutschlands Recycling-Bilanz schlechter aus, als viele annehmen. Dafür gibt es vielleicht bald Fortschritte bei der Versorgung mit Ökostrom. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-sozialdemokraten-plastik-oekostrom
-
Folge vom 07.06.2019Seehofer und das Migrationspaket - Mit Absicht zu kompliziert?Der Bundestag hat am Freitag dem umstrittenen Migrationspaket zugestimmt. Das ist wieder von der Opposition kritisiert worden, weil es zu umfangreich sei. Doch Horst Seehofer meint: Das muss so. Denn bei komplizierten Gesetzestexten kommt gar nicht erst so viel Kritik auf. Alles nicht so ernst gemeint? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/seehofer-migrationspaket
-
Folge vom 06.06.2019Kritik an Nestlé-Video von Julia Klöckner - Ministerin als Influencerin?Ernährungsministerin Julia Klöckner erntet Kritik für ein Video mit dem deutschen Nestlé-Chef. Ihr wird vorgeworfen damit Werbung für den Großkonzern zu machen. Wie sieht das eigentlich rechtlich aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/kritik-an-nestle-video-von-julia-kloeckner