Regelmäßig gibt es negative Schlagzeilen aus Österreich: öffentliches Vermummungsverbot, Klarnamenpflicht, umstrittene Sozialhilfereformen, Aufhebung des Arbeitsschutzes. Ist dort die Demokratie in Gefahr?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/oesterreich-demokratie-in-gefahr

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 16.05.2019Österreich: Demokratie in Gefahr? - Negative Schlagzeilen häufen sich
-
Folge vom 16.05.2019Zielgruppenorientierter Wahlkampf - "Die Zielgruppe Alle erreicht niemand"Der Wahlkampf zur Europawahl ist in vollem Gange. Aber welche Strategien verfolgen die Parteien eigentlich, um ihre Zielgruppen zu erreichen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zielgruppenorientierter-wahlkampf
-
Folge vom 15.05.2019Pushbacks: Illegale Abschiebepraxis - "Alle wissen das"Zum ersten Mal gibt es eindeutiges Filmmaterial von illegalen Abschiebungen, sogenannten Pushbacks, an der EU-Außengrenze in Kroatien. Demnach wird den Geflüchteten auch Bargeld abgenommen, Handys werden zerstört. Was sagt die EU dazu? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/push-backs-illegale-abschiebepraxis
-
Folge vom 14.05.2019Frag den Staat | Wie entsteht die Steuerschätzung? - Es geht ums PrinzipDie Steuereinnahmen bis 2023 werden laut Steuerschätzung geringer ausfallen als gedacht. Aber wer berechnet diese Prognosen und vor allem wie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-wie-entsteht-die-steuerschaetzung