Das letzte große Artensterben kostete die Welt die Dinosaurier. Der Mensch verursacht momentan eine ähnliche Situation. Um dem entgegenzuwirken, hat das Institut für Biodiversität einen umfassenden Bericht vorgelegt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/artensterben

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 06.05.2019UN-Bericht zum Artensterben - "Es ist 1 nach 12"
-
Folge vom 06.05.2019China überwacht per App - "In Xinjiang ist der totale Überwachungsstaat fast perfekt"Seit Jahren sind Muslime in China von staatlichen Repressionen betroffen. Nun hat die Überwachung orwellschen Charakter angenommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/chinas-polizei-ueberwacht-per-app
-
Folge vom 02.05.2019Wieso erntet Kevin Kühnert Kritik? - "Ich denke, es ist eher als Provokation zu sehen."Kevin Kühnert hat sich im ZEIT-Interview für die Kollektivierung von deutschen Großkonzernen ausgesprochen. Sogar aus eigenen Reihen hagelt es Kritik. Dabei folgt Kühnert mit seinen Forderungen dem Grundsatzprogramm der SPD. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wieso-erntet-kevin-kuehnert-kritik
-
Folge vom 02.05.2019„Ausspekuliert“ fordert neuen Mietspiegel - "Ganz weit weg vom Durchschnitt"Der lokale Mietspiegel soll einen Durchschnitt der örtlichen Mieten anzeigen. Doch die Münchener Bürgerinitiative „Ausspekuliert“ fordert eine Neuregelung der Berechnung. Denn darin werden nur neue Mietverträge berücksichtigt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ausspekuliert-fordert-neuen-mietspiegel