Das Zentrum für politische Schönheit darf nicht zu einem Kongress – auf Geheiß des Bundesinnenministeriums. Einige Monate später veröffentlicht Frag den Staat die Kommunikation zwischen Veranstalter und Innenministerium und zeigt, dass das Ministerium mittendrin seine Argumente ändert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-zentrum-fuer-politische-schoenheit-ausgeladen
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 07.05.2019Frag den Staat | Zentrum für politische Schönheit - "Bitteschön aufmucken" – oder doch nicht?
-
Folge vom 07.05.2019Alternatives Wahltool „DeinWal“ - Der etwas andere "Wahl-o-Mat"Für alle, die noch nicht wissen, wo sie ihr Kreuz bei der Europawahl machen sollen, bietet „DeinWal“ die etwas andere Entscheidungshilfe. Wir haben uns das Wahltool erklären lassen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/alternatives-wahltool-deinwal
-
Folge vom 07.05.2019Ist das gerecht? | Urteil gegen NPD-Werbespot - "Die NPD testet ihre Grenzen"Das ZDF hat sich geweigert, den Werbespot der NPD zur Europawahl auszustrahlen. Und vor Gericht Recht bekommen. Wo endet die Meinungsfreiheit? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-urteil-gegen-npd-werbespot
-
Folge vom 06.05.2019Raus aus der Filterblase | Europäische Armee - Braucht die EU eine gemeinsame Armee?Es kommt nicht häufig vor, dass Angela Merkel, Andrea Nahles und Christian Lindner einer Meinung sind. Beim Thema Verteidigung sind sie sich jedoch einig: Die europäische Armee muss her. Wir beleuchten das Für und Wider. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/raus-aus-der-filterblase-europaeische-armee