Wer kann Donald Trump schlagen? Zwanzig demokratische Kandidaten wollen es versuchen. Doch die Partei muss einige Hürden nehmen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/das-sind-die-kandidaten-der-us-wahlen
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 26.04.2019Demokraten gegen Donald Trump - Haben Joe Biden und Co. eine Chance?
-
Folge vom 24.04.2019Stadtgespräch | „Endlager gesucht“ in Kiel - Infos gegen BürgerängsteDurch Kernenergie sind hierzulande rund 15 000 Tonnen hochradioaktiver Müll angehäuft worden. Ein Endlager muss her und das relativ schnell. In Kiel startet nun eine Veranstaltungsreihe, um Bürger über die geplante Suche zu informieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-informationsreihe-endlager-kiel
-
Folge vom 24.04.2019Kim Jong Un trifft Putin - USA auf dem Abstellgleis?Kim Jong Un trifft zum ersten Mal auf Wladimir Putin. Beide Staatschefs wollen über atomare Abrüstung und wirtschaftliche Zusammenarbeit sprechen. Sind die USA nun außen vor? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/kim-trifft-putin
-
Folge vom 23.04.2019Frag den Staat | Auskunftspflicht im Braunkohlerevier - Der PräzedenzfallDie Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft muss künftig Umweltinformationen zum ehemaligen Braunkohlerevier in der Lausitz herausgeben. Das hat das Verwaltungsgericht in Cottbus nach einer Klage der „Open Knowledge Foundation“ entschieden. Was die Konsequenzen des Urteils sind, darüber sprechen wir mit Arne Semsrott. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-auskunftspflicht-im-braunkohlerevier