Nicht immer sind Bußgeldbescheide wegen zu schnellen Fahrens rechtens. Doch da manche Blitzer die Messungen gar nicht speichern, kann das kaum nachvollzogen werden. Deshalb könnte das Verfassungsgericht des Saarlandes bald ein einschneidendes Urteil sprechen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/automobil-verfahren-wegen-tempokontrollen

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 13.05.2019AutoMobil | Verfahren wegen Tempokontrollen - Keine Daten – keine Beweise?
-
Folge vom 10.05.2019Streit um Nationalhymne - Brauchen wir eine neue Hymne?Bodo Ramelow fordert eine neue Nationalhymne, mit der sich alle Menschen in Deutschland identifizieren können. Es ist nicht die erste Debatte über das „Lied der Deutschen“. Aber wie müsste eine neue Hymne klingen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/debatte-um-nationalhymne
-
Folge vom 09.05.2019Europarat kritisiert deutsche Abschiebungen - Was passiert auf den Abschiebeflügen?Mitglieder des Anti-Folter-Komittees des Europarats haben im August 2018 einen deutschen Abschiebeflug begleitet. Der Bericht des Komitees dokumentiert Gewalt und Verletzungen der Menschenwürde. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/europarat-kritisiert-deutsche-abschiebungen
-
Folge vom 08.05.2019Spannungen zwischen USA und Iran - Aggressoren unter sichDer Iran hat seinen teilweisen Rückzug aus dem Atomabkommen von 2015 verkündet. Die USA verstärken den Druck auf die Islamische Republik. Kommt es zu einem militärischen Konflikt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/spannungen-zwischen-iran-und-usa