Philip Banse gehört zu den Podcastern der ersten Stunde. In unserer Geburtstagsserie erzählt er, wann sein Politikpodcast „Lage der Nation“ erwachsen geworden ist und wieso er im Podcastmarkt nur die Öffentlich-Rechtlichen als Alternative zu Spotify sieht.
[00:29] Begrüßung und Hinweise [01:38] Gespräch mit Philip Banse vom Podcast Lage der Nation [05:02] Der Promifaktor [08:05] Warum Live-Veranstaltungen gut funktionieren [10:09] Der Trend zu kurzen Formaten [11:38] Erwachsen werden: Podcast als Unternehmung [17:30] Wie sich die Einnahmen verteilen [18:10] Die Lage der Werbung [23:52] Die Freude über Feedback [25:15] Wer sich Spotify entgegenstellen sollte und wie [34:24] Verabschiedung
Wir feiern 5 Jahre „brand eins“-Podcast und deshalb gibt es für 5 Euro ein Digitalabo. Weil der aktuelle Schwerpunkt der „brand eins“ Timing heißt, geht es auch bei unserem Jubiläumsangebot ums Timing: Es ist nur im April gültig und exklusiv für Euch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Unter www.b1.de/5 findet Ihr dazu alle Infos.
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philip-banse-lage-der-nation

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 16.04.2021Philip Banse (Lage der Nation): Von Podcasts leben
-
Folge vom 15.04.2021Wie geht Erntehilfe in der Pandemie?In Deutschland freut man sich im Frühling über frischen Spargel. Die Arbeitsbedingungen für die Erntehelferinnen und -helfer lösen allerdings massive Kritik aus – gerade jetzt, während der Corona-Pandemie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-erntehilfe
-
Folge vom 09.04.2021Isabelle Sonnenfeld (Role Models Podcast): Die PodcastszeneNebenher erfolgreich podcasten? Dass das auch über Jahre geht, zeigt Isabelle Sonnenfeld vom „Role Models Podcast“. In der zweiten Folge unserer Geburtstagsreihe anlässlich von 5 Jahre brand eins Podcast erzählt sie, wie ihr Leidenschaftsprojekt begonnen hat, was sich die deutsche Podcastszene aus den USA abschauen kann und warum brand eins Hefte für sie eine wichtige Rolle spielen. [01:17] Begrüßung [03:02] Gespräch mit Isabelle Sonnenfeld vom Role Models Podcast [06:16] Wie eine US-Reise das Format Podcast bestimmt [10:00] Podcast-Start mit einer starken Frau: Anne Will [13:50] Warum Podcasts tiefe Gespräche ermöglichen [18:14] Wie die Pandemie Podcasts beeinflusst & zu neuen Angeboten führt [21:15] Role Models: Ein Leidenschaftsprojekt nebenher [23:20] Was sich im Podcast-Werbemarkt ändert [25:10] Vergleich USA: Welche Entwicklungen kommen? [27:40] Der Anne-Will-Moment [29:26] brand eins-Chefredakteurin Gabriele Fischer bei Role Models [32:40] Isabelles Hörempfehlungen [34:57] Verabschiedung Wir feiern 5 Jahre brand eins Podcast und deshalb gibt es für 5 Euro ein Digitalabo. Weil der aktuelle Schwerpunkt der brand eins Timing heißt, geht es auch bei unserem Jubiläumsangebot ums Timing: Es ist nur im April gültig und exklusiv für Euch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Unter www.b1.de/5 findet Ihr dazu alle Infos. Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-isabelle-sonnenfeld-role-models-podcast
-
Folge vom 07.04.2021Wälder im Stress: Was macht die Holzindustrie?Dürren, Stürme und der Borkenkäfer haben sogenannte Kahlschläge zur Folge. Zudem nehmen Holzexporte zu. Wie geht die deutsche Forst- und Holzwirtschaft mit diesen Herausforderungen um? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-forstwirtschaft