Thomas Koch ist seit mehr als 50 Jahren in der Werbebranche tätig und gilt vielen als Ikone. Warum die Branche und vor allem die Werbeplaner dringend ihren CO₂-Fußabdruck verkleinern müssen und wie das gehen kann, erläutert er im Gespräch.
(00:02:13) Werbung als Umweltbelastung
(00:03:10) Die CO₂-Emissionen der Werbebranche
(00:03:47) Einsparungsmöglichkeiten bei der Produktion von Werbung
(00:05:00) Stellschrauben der Werbeindustrie
(00:06:01) Besonders klimaschädliche Werbeformen
(00:07:18) Wie kann man den „Mediamix“ justieren?
(00:08:42) Nachhaltigkeit priorisieren
(00:10:19) Weniger Personal gleich mehr Energie
(00:12:08) Wie kann Energie eingespart werden?
(00:13:29) Qualität ist teurer
(00:14:31) Die Herausforderungen von „Green Media“
(00:16:07) Ein Beispiel aus der Praxis
(00:18:26) Tut sich etwas innerhalb der Branche?
(00:19:38) Die „Extra Meile“ gehen
(00:21:16) Alle hätten etwas davon
(00:23:08) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld
und hier findet ihr unseren Podcast „Mission Energiewende“: https://detektor.fm/serien/mission-energiewende
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-koch

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 23.08.2024Wir haben 300 Müsliriegel – aber keine intakte Welt
-
Folge vom 16.08.2024Wo parken Lkw über Nacht?Denise Schuster schafft mit Park Your Truck Platz für Lkw — und eine Ladeinfrastruktur gleich mit. (00:00:00) Intro (00:00:55) Begrüßung (00:02:03) Geschäftsidee durch Blick von außen (00:02:59) Welche Flächen werden genutzt? (00:03:38) Verdienstmöglichkeit für Flächeninhaber (00:06:40) Vorteile für Lkw-Fahrer (00:08:45) Von der Pkw- zur Lkw-App (00:10:16) Männerlastige Branche? (00:13:40) E-Ladesäulen (00:15:06) Entrepreneurship gegen das Lehrbuch (00:18:02) Hilft Branchenfremdheit? (00:22:51) Denises Weg zur Unternehmerin (00:24:07) Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/25-jahre-brand-eins Und hier findet ihr den Artikel über Denise Schuster und Park Your Truck: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/25-jahre-brand-eins/park-your-truck-per-app-zum-schlafplatz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-denise-schuster
-
Folge vom 09.08.202425 Jahre brand eins – Krise können wirAnlässlich von 25 Jahren brand eins sprechen Chefredakteurin Gabriele Fischer und Jens Bergmann über Veränderungen und Herausforderungen sowie über die Dinge, die gleich geblieben sind und was sie sich für die nächsten Jahre wünschen. (00:00:00) Intro (00:01:56) Herausforderungen und Resilienz (00:04:28) Innovationen und neue Ideen (00:06:05) Durch Krisen navigieren (00:07:48) Blick auf 25 Jahre brand eins (00:11:53) Was macht die brand eins aus? (00:13:20) Ein Blick in de Zukunft (00:19:31) Unvergessliche Momente (00:22:08) Die Jubiläumsausgabe (00:23:52) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2024 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gabriele-fischer-und-jens-bergmann-25-jahre-brandeins
-
Folge vom 02.08.2024Wenn das Eigentum nicht unbedingt mit finanzieller Macht verknüpft ist.Als kleines Porridge-Café 2014 in Berlin-Friedrichshain gestartet, ist Haferkater schnell gewachsen, auch mit Hilfe von Investoren. Nun möchte das Gründungsteam die Anteile zurückkaufen. Warum? Mitgründerin Anna Schubert im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:15) Begrüßung (00:02:16) Corona als wirtschaftlich entscheidender Einschnitt? (00:03:37) Auslöser für die Umwandlung in Verantwortungseigentum (00:07:47) Umgang mit Investoren (00:10:05) Wozu ein Crowdinvesting? (00:15:15) Verpflichtungen beim Crowdinvesting? (00:15:57) Finanzieller Verzicht (00:17:48) Anna Schuberts persönliche Vision (00:21:15) Betriebliche Veränderungen durch Verantwortungseigentum (00:26:19) Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld Und hier zum brand eins-Artikel zu Haferkater: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld/haferkater-wofuer-haetten-wir-dann-all-die-jahre-gearbeitet >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-anna-schubert-haferkater