Vor zehn Jahren hat sich Katharina Lewald selbstständig gemacht. Sie verbindet Erfolg mit dem Traum, ein eigenes Team zu führen — bis sie merkt, dass sie doch lieber ihre eigene Chefin sein möchte.
(00:05:47) Gab es einen Plan B?
Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware.
Hier geht’s zur Webseite von Lexware: https://shrtnr.link/lexware.de/shownotes/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-katharina-lewald

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 04.06.2024Katharina Lewald: „Ein Teil von mir glaubt immer noch, gescheitert zu sein“
-
Folge vom 31.05.2024Wie brechen wir Chinas Rohstoff-Monopol?Melanie Müller sieht Europa durch Chinas Rohstoffpolitik enorm herausgefordert und spricht sich für neue Ansätze beim Thema Rohstoffsicherheit aus. Wie sehen diese aus? (00:01:24) Begrüßung Melanie Müller (00:01:57) Was macht Chinas Rolle so besonders? (00:05:04) Wieso haben wir uns in diese Abhängigkeiten begeben? (00:08:06) Wie kommt Europa aus dieser Abhängigkeit raus? (00:11:13) Was sind die Unterschiede bei Rohstoffen? (00:13:00) Lösungsansätze? (00:17:54) Wie ist unsere Verhandlungsposition? (00:23:20) Recycling (00:25:42) Sind Sie optimistisch? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024 Hier findet ihr das brand eins Interview mit Melanie Müller: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/rohstoffe/einleitung-rohstoffe-es-ist-unrealistisch-zu-glauben-man-bekomme-versorgungssicherheit-ohne-menschenrechte-und-oekologischen-fortschritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-melanie-mueller-rohstoffe
-
Folge vom 28.05.2024Maike Schumacher: „Ich möchte kein anderes Produkt mehr verkaufen“Angestellt, verheiratet, Doppelhaushälfte: Für Maike Schumacher läuft alles nach Plan. Mit Ende 40 wird ihr klar, dass ihr das nicht reicht. Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware. Hier geht’s zur Webseite von Lexware: https://shrtnr.link/lexware.de/shownotes/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-maike-schumacher
-
Folge vom 24.05.2024Mit einem Betonmischer kann man nicht ins Homeoffice gehen.Der Arbeitsforscher Hans Rusinek sieht die Vier-Tage-Woche kritisch. Wo liegen für ihn die Risiken dieses Arbeitszeitmodells? Und welche anderen Ansätze findet er für die Zukunft der Arbeit sinnvoller? (00:01:04) Begrüßung Hans Rusinek (00:01:39) Woher kommen die Zweifel an der Vier-Tage-Woche? (00:03:22) Vier-Tage-Woche – ein Elitenprojekt? (00:04:32) Vier-Tage-Woche von der Produktivität abkoppeln (00:07:24) Verdichtung von Arbeit (00:09:46) Gefährliche Auswirkungen der Durchoptimierung (00:13:55) Zeit als zentraler Lösungsansatz? (00:18:19) Arbeit prägt uns auch persönlich sehr stark. (00:19:49) Work-Survive-Balance (00:22:50) Was macht dir Mut? (00:23:59) Wie gestaltest du deine Arbeit? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024 Hier findet ihr das brand eins Interview mit Hans Rusinek: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/zeit/hans-rusinek-interview-menschen-die-nicht-gehetzt-wirken-gelten-als-suspekt Und hier geht es zu den Episoden der Reihe „Zukunft der Arbeit“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-daniel-dettling-zukunft-arbeit https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-brosda-kreativwirtschaft-hamburg https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-maschmeyer >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-hans-rusinek-home-office-vier-tage-woche-arbeit