Ein Klischee von New Work ist sicher, dass Arbeit plötzlich ganz ohne Hierarchie auskommt und alles läuft super. Was hat es auf sich mit der Hierarchie? Gibt es zu viel davon – und wenn ja, kann New Work dann eine Lösung sein?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/new-work-hierarchie

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 05.11.2020Zu viel Hierarchie?
-
Folge vom 30.10.2020Michael Volland: Die Zukunft des Offline-Shoppings?„Kaffeemaschine“ bei Google gesucht und 3492 Anzeigen bekommen? Michael Volland setzt dem Prinzip der großen Auswahl etwas entgegen. In seinem Laden kann man Produkte anschauen und testen, kaufen muss man nicht. Denn die Hersteller bezahlen für die Leistung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-volland
-
Folge vom 28.10.2020Flopcast | Panos Meyer - "Ich fand Scheitern ganz schön scheiße!"Die App „Flying“ sollte das goldene Zeitalter des Fliegens zurückbringen – legte aber eine Bruchlandung hin. Mit dem Scheitern gingen „Flying“ und Chef Panos Meyer erstaunlich offen um und bekamen dafür viel Zuspruch. Diesen herben Schlag hat er trotzdem nur langsam verarbeitet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-panos-meyer
-
Folge vom 23.10.2020Rebecca Saive: Volle LeistungRebecca Saive ist mit 33 Jahren Professorin, Erfinderin und Unternehmensgründerin. Mit ihrem Unternehmen baut sie von ihr entwickelte, besonders effiziente Solarzellen. Ein Gespräch über Ehrgeiz und Leistung. [00:09] Begrüßung [02:32] Interview mit Rebecca Saive [25:36] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-rebecca-saive