Die deutsche Automobilindustrie ist einer der Grundpfeiler der deutschen Wirtschaft – hört man immer. Wie abhängig sind wir von den Autos?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-automobilindustrie-im-wandel

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 19.10.2020Deutschland, Autos und die Wirtschaft
-
Folge vom 16.10.2020Werner Hedrich: Was sind nachhaltige Geldanlagen?Wer in ein Unternehmen investieren will, schaut mittlerweile auch auf dessen Nachhaltigkeit. Werner Hedrich tut das auch und gilt mit einem Unternehmen als Vorreiter bei nachhaltigen Geldanlagen. Aber wie macht man das richtig? [00:00] Werbung [01:05] Begrüßung [02:15] Interview mit Werner Hedrich [26:43] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-werner-hedrich
-
Folge vom 14.10.2020Julian Leitloff – „Gründer taugen nicht als Helden!“Noch aus der Uni heraus hat Julian Leitloff zusammen mit seinem besten Freund ein Start-up gegründet, das sich auf Schmuck aus dem 3D-Drucker spezialisiert hat. Ganz nach dem Prinzip Trial and Error mussten sie mehr als einmal ihr Konzept komplett umstellen. Am Ende haben sie schwarze Zahlen geschrieben, doch der Weg dahin war alles andere als leicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-julian-leitloff
-
Folge vom 09.10.2020Stefanie Matthys: Gesund durch Architektur?Stefanie Matthys ist Architektin. Sie plant Krankenhäuser so, dass sie die Patienten im Heilungsprozess unterstützen. Welche Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-stefanie-matthys