Sarah Schell ist 23 Jahre alt und besitzt schon ihr eigenes Café – dank ihrer trialen Ausbildung: Geselle, Meister und Bachelor in vier Jahren. Mit ihren Top-Abiturnoten hätte sie Medizin studieren können, ist aber als Konditorin im Handwerk gelandet. Können neue Ausbildungskonzepte den Fachkräftemangel im Handwerk lösen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sarah-schell

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 11.09.2020Sarah Schell: Mit Abi und Studium ins Handwerk
-
Folge vom 04.09.2020Philipp von der Wippel: Der VermittlerFür seinen Job braucht Philipp von der Wippel viel Geduld. Denn mit seinem gemeinnützigen Unternehmen „ProjectTogether“ bringt er oft ungleiche Partner zusammen: zum Beispiel einen großen Plastikhersteller und ein Start-up, das Plastik-Alternativen herstellt. Nur gemeinsam, sagt er, könne es echte Veränderung geben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philipp-von-der-wippel
-
Folge vom 01.09.2020Johanna Köhler & Lukas WeinrichLukas Weinrich und Johanna Köhler wollen mit ihrem Food-Start-Up Eiscreme für Sportler verkaufen. Alles läuft gut, der Durchbruch steht kurz bevor. Doch eine kleine Unachtsamkeit und eine Rückrufaktion machen alles zunichte. Ein Gespräch über das Scheitern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-johanna-koehler-lukas-weinrich
-
Folge vom 28.08.2020Bonus: Gabriela Muri über das Verlernen der PauseKönnen wir noch richtig Pause machen? Selbst Freizeit ist immer stärker durchgetaktet – und sie muss durch die Allgegenwärtigkeit von Smartphone-Kameras vorzeigbar sein. Die Kulturwissenschaftlerin Gabriela Muri sagt: Echte Pausen verschwinden! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-gabriela-muri