Etwa 30 Prozent des Energieverbauchs im Verkehrssektor geht aktuell auf den Güterverkehr zurück. Gedeckt wird dieser Bedarf primär durch den viel kritisierten Kraftstoff Diesel. Das soll sich jetzt jedoch ändern: E-Highway heißt die Lösung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-e-highways

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 09.09.2019AutoMobil | E-Highways - An der Oberleitung Richtung Zukunft?
-
Folge vom 05.09.2019Mittelstand | Bedenken bei Investitionen aus China - Kauft China den Mittelstand?Nicht erst seitdem der chinesische Konzern Huawei möglicherweise die deutsche 5G-Infrastruktur bauen soll, herrscht Skepsis gegenüber Investitionen aus China. Auch mittelständische Unternehmen geraten in den Fokus chinesischer Investoren. Risiko oder Chance für den deutschen Mittelstand? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-bedenken-bei-investitionen-aus-china
-
Folge vom 04.09.2019Geldwäsche im Immobilienmarkt - "Die Makler melden praktisch gar nichts"Deutschland gilt als Paradies für Geldwäsche. Vor allem der Immobilienmarkt ist davon betroffen. Rund 15 bis 30 Prozent des kriminellen Vermögens werden in Immobilien investiert. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/geldwaesche-im-immobilienmarkt
-
Folge vom 02.09.2019Automobil | Eine Park-App für LKW - "Bitte hier parken"Auf Deutschlands Straßen sind täglich etwa 800 000 LKW unterwegs. Allerdings gibt es nur für einen Bruchteil der Fahrzeuge Stellplätze in der Nähe der Autobahn. Dadurch parken LKW an gefährlichen Stellen und Unfälle entstehen. Eine App will das Problem nun lösen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-eine-park-app-fuer-lkw