Auf Deutschlands Straßen sind täglich etwa 800 000 LKW unterwegs. Allerdings gibt es nur für einen Bruchteil der Fahrzeuge Stellplätze in der Nähe der Autobahn. Dadurch parken LKW an gefährlichen Stellen und Unfälle entstehen. Eine App will das Problem nun lösen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-eine-park-app-fuer-lkw

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 02.09.2019Automobil | Eine Park-App für LKW - "Bitte hier parken"
-
Folge vom 01.09.2019brand eins Podcast | Schwerpunkt: „Gehalt“ - Leben oder Geld?Nach 20 Jahren brand eins widmet sich die Redaktion erstmals in einem Schwerpunkt dem Gehalt. In der neuesten Ausgabe des brand eins Podcasts schauen wir unter anderem auf ungerechte Start-Up-Investoren und ein gut gemeintes, aber offenbar kontraproduktives Gesetz gegen Scheinselbstständigkeit. [00:12] Begrüßung [03:40] „Risikogruppe: Freiberufler“ Andreas Lutz über Scheinselbstständigkeit aus Sicht der Selbstständigen [16:47] „Risikogruppe: Freiberufler“ Jan Jagemann über Scheinselbstständigkeit aus Sicht der Unternehmen [24:00] Anna-Katharina Alex über die Gender Pay Gap [ 33:06 ] Jens Bergmann über die aktuelle Ausgabe der brand eins [40:47] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-gehalt
-
Folge vom 26.08.2019AutoMobil | Die intelligente Ampel - "Technologisches Neuland"Um die Luft in Städten zu verbessern, wird der Autoverkehr häufig eingeschränkt. Wuppertal wagt einen neuen Ansatz: intelligente Ampeln. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-intelligente-ampeln
-
Folge vom 21.08.2019Kaufhauserpresser Dagobert – „So eine Bombe zu bauen, kostet einiges!“Den Kaufhauserpresser Dagobert gibt es eigentlich schon lange nicht mehr. Heute, wie auch damals, heißt er Arno Funke. Warum die Zeit im Gefängnis für ihn wie Urlaub im Kloster gewesen ist, erzählt er Nina Sonnenberg in der zweiten Folge „Reden ist Geld“. [00:18] Begrüßung [01:03] Arno Funke und sein Portemonnaie [03:06] Arno Funke in einer Minute [04:53] Arno Funke über Geld und Hoffnung [09:45] Die erste Erpressung [ 21:55 ] Die Zeit im Gefängnis [25:30] Arno Funke heute [30:07] Verabschiedung und Vorschau >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-kaufhauserpresser-dagobert