Im Durchschnitt trinken Menschen in Deutschland drei bis vier Tassen Kaffee am Tag. Das schwarze Gold gehört hier und in vielen anderen Ländern der Welt zum Alltag. Jetzt erwarten Branchenkenner, dass der Kaffeepreis ansteigt. Aber wovon hängt eigentlich der Preis von Kaffee ab?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/steigender-kaffeepreis

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 15.02.2019Steigender Kaffeepreis - Teurer Genuss
-
Folge vom 11.02.2019AutoMobil | Marktchancen von E-Mobilität - "E-Mobilität auf dem Weg zum Durchbruch"Weltweit nimmt die Zahl der E-Autos zu. Vor allem in China und den USA wachsen die Verkaufszahlen elektrisch angetriebener Fahrzeuge. Doch wie steht es um die E-Mobilität in Deutschland? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-marktchancen-von-e-mobilitaet
-
Folge vom 08.02.2019Antritt | Britische Fahrradbranche vor dem Brexit - "Abwarten und Tee trinken"Der bevorstehende Brexit betrifft auch die Fahrradbranche. Wie bereiten sich britische (Fahrrad-)Hersteller auf den EU-Austritt vor? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/antritt-britische-fahrradbranche-vor-dem-brexit
-
Folge vom 06.02.2019Das Stadtgespräch | Chinesische Unternehmen in Hoppstädten-Weiersbach - "Chinatown" in Rheinland-Pfalz?In einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz hängt eine Karte von China im Kindergarten. Warum? Weil sich dort in den letzten Jahren 200 Unternehmen und fast 700 chinesische Staatsbürger angesiedelt haben. Was bedeutet das für die Gemeinde? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-chinesische-unternehmen-hoppstaedten-weiersbach