Deutschland exportiert mehrere Tausend Rinder im Jahr. Viele Zielländer liegen außerhalb der EU und haben bedenkliche Tierschutzstandards. Das widerspricht dem hier geltenden Tierschutzrecht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/rinder-als-exportware

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 15.03.2019Rinder als Exportware - Das Tierwohl bleibt auf der Strecke
-
Folge vom 15.03.2019brand eins Podcast | BONUS: Wenn es für Daten Geld gäbe - "Mehr Graustufen"Facebook, Google und Co. verdienen mit unseren Daten Geld. Einige fordern nun, dass die Konzerne uns Verbrauchern etwas von ihren Gewinnen abgeben. Ganz so einfach ist das aber nicht, sagt Justus Haucap. Der Ökonom ist ehemaliger Vorsitzender der Monopolkommission der Bundesregierung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-wenn-es-fuer-daten-geld-gaebe
-
Folge vom 14.03.2019Themenwoche Handwerk: Meisterpflicht - Rückkehr der Meisterpflicht?2004 hat die damalige Bundesregierung die Meisterpflicht aus vielen Handwerksberufen abgeschafft. Nun ist sie wieder im Gespräch. Wo liegen die Vor- und Nachteile? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/themenwoche-handwerk-meisterpflicht
-
Folge vom 12.03.2019Mission Energiewende | Die Idee einer klimafreundlichen Wirtschaft - Wie geht Postwachstum?Das Bewusstsein für Klimaschutz ist in den letzten Jahren gewachsen. Entsprechend gibt es auch Veränderungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Doch das geht zu langsam, finden viele Experten. Sie fordern ein radikales Umdenken: vor allem in der Wirtschaft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-weg-vom-wachstum-fuer-den-klimaschutz