Diana Kinnert ist mit unter 30 Jahren an mehreren Unternehmen beteiligt. Wie wichtig sind ihr weibliche Vorbilder für ihre Arbeit?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/diana-kinnert-ueber-frauen-in-der-gruenderszene

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 15.04.2019Diana Kinnert über Frauen in der Gründerszene - Fehlen weibliche Vorbilder?
-
Folge vom 09.04.2019Streit um Subventionen für Airbus und Boeing - "Markt oder nicht Markt?"Es ist ein Streit, der schon über ein Jahrzehnt dauert. Die USA und die EU werfen sich gegenseitig vor, Airbus und Boeing jeweils unrechtmäßig zu subventionieren. Jetzt könnte der Konflikt den Handelsstreit neu entfachen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/streit-um-subventionen-fuer-airbus-boeing
-
Folge vom 09.04.2019Enteignung als Strategie gegen steigende Mieten? - "Langfristig hilft nur neuer Wohnraum"Um das Thema Wohnraum ist eine Grundsatzdebatte ausgebrochen. In Berlin läuft jetzt sogar ein Volksbegehren. Das Ziel: die Enteignung großer Immobilienfirmen. Ist das eine ökonomisch sinnvolle Strategie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/enteignung-als-strategie-gegen-steigende-mieten
-
Folge vom 07.04.2019brand eins Podcast | Schwerpunkt „Gefühle“ - Verrückt, das alles.Woher kommen die gemischten Gefühle gegenüber Milchprodukten? Und welche Rolle dürfen Gefühle im Arbeitsalltag spielen? Antworten im neuen brand eins Magazin zum Hören. [00:00] Begrüßung [04:01] „Warum sachlich …?“ mit dem Organisationssoziologen Stefan Kühl [11:16] Peter Laudenbach über Events [25:08] „Die Milch macht’s nicht mehr“ mit Sarah Sommer [36:44] Jens Bergmann über Gefühle und die brand eins [43:34] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-gefuehle