Der französische Ökonom Thomas Piketty möchte eine europäische Versammlung, die Steuern erheben darf und den sozialen Ausgleich fördert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/einberufung-einer-europaeischen-versammlung

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 10.12.2018Forderung nach „europäischer Versammlung“ - Thomas Piketty will Europa retten
-
Folge vom 03.12.2018ZEIT Campus | Silicon Valley - Träume und Realität im Silicon ValleyIm Silicon Valley arbeiten, das klingt nach Innovation, nach zukunftsfähigen Arbeitsmodellen und einem coolen Lifestyle. Aber wie ist es, dort zu arbeiten? Ausprobiert haben das drei junge Deutsche. In ZEIT Campus berichten sie darüber. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zeit-campus-silicon-valley
-
Folge vom 02.12.2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Nähe und Distanz“ - Das große MiteinanderAuf dieser Erde tummeln sich ein paar Milliarden Menschen. Wie nah und fern wir ihnen bleiben sollten, versuchen die Autoren der neuen Ausgabe des brand eins Magazins zu klären. Herausgekommen ist eine Einladung zum Nachdenken. [00:00] Werbung [00:44] Begrüßung [02:54] Torben Müller über duzende Unternehmen [16:04] Demo-Reporter Martin Kaul im Interview [27:26] Mischa Täubner über „das neue Wir“ [39:26] Jens Bergmann über das Heft [51:08] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-naehe-und-distanz
-
Folge vom 26.11.2018AutoMobil | Abo-Modell bei Volvo - Das geht auch flexiblerMit „Care by Volvo“ startet der schwedische Autobauer sein Abo-Modell in Deutschland. Was genau ist das und für wen lohnt es sich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-abo-modell-bei-volvo