Trotz Rekordzahlen beim Ausbau von Solaranlagen mussten mehrere deutsche Solarunternehmen ihre Produktionen drosseln. Wie passt das zusammen? Und was muss sich ändern, damit wieder verstärkt in Deutschland produziert wird?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/forschungsquartett-solarindustrie
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 29.02.2024Wie steht es um die deutsche Solarindustrie?
-
Folge vom 23.02.2024Volksverpetzer: Wahrheit vs. AlgorithmusThomas Laschyk hat das Blog „Volksverpetzer“ gegründet und klärt über Hass und Fake News auf. Dafür setzen er und sein Team auf populistische Methoden der Fake-Verbreiter. (00:00:00) Intro (00:01:18) Begrüßung Thomas Laschyk (00:01:47) Emotionen machen anfällig für Desinformation (00:03:32) Social Media als Erfolgsrezept der AfD? (00:07:14) Hilft Fake-Checking gegen Fake News? (00:08:41) Der staatsfinanzierte Volksverpetzer? (00:11:28) Es ist wichtig mit Fake-Checks auf den Plattformen zu sein (00:13:48) Über den „Wahrheitskompass“ des Volksverpetzer (00:16:57) Könnte Streit nicht fruchtbar sein für uns als Gesellschaft? (00:22:20) Wie Thomas auf 2024 blickt (00:24:22) Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2024 Hier geht’s zum Text in der aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/kommunikation-in-zeiten-von-fake-news/volksverpetzer-manchen-menschen-ist-die-wahrheit-egal Hier geht’s zur Folge mit Markus Rieger-Ladich: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-markus-rieger-ladich-streit >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-laschyk-volksverpetzer
-
Folge vom 22.02.2024Abgesagter DFL-Deal: Wie geht es weiter im deutschen Fußball?Die starken Proteste der Fans haben Wirkung gezeigt: Die DFL hat Verhandlungen mit einem möglichen Investor abgebrochen. Wie geht es jetzt weiter im Männer-Profifußball? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-dfl-investor
-
Folge vom 16.02.2024Wie man Schüler ermutigt, gestalten zu wollenFür Schulen gibt es viele Angebote, die den Gründergeist von Schülerinnen und Schülern wecken sollen. Das von Kerstin Heuer geleitete Sozialunternehmen „Futurepreneur“ geht dabei noch einen Schritt weiter. (00:00:00) Intro (00:02:03) Warum ist die Markterfahrung so wichtig? (00:04:02) Wie läuft die Projektwoche „Zukunftsunternehmer“ ab? (00:06:25) Ist die Schule „gründungsfeindlich“? (00:08:44) Vorbild Schweden? (00:10:16) Wie wirkt sich das Projekt auf die Jugendlichen aus? (00:12:41) Müsste es in Schulen mehr Gründer-Workshops geben? (00:16:03) Was bedeutet „train the trainer“? (00:17:55) Was macht Schweden anders? (00:19:00) Kann das Projekt auch Erwerbslosen helfen? (00:20:11) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2024 Hier geht’s zum Text in der aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/kommunikation-in-zeiten-von-fake-news/gruenden-lernen Hier geht’s zur Folge mit Mona Ghazi: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-mona-ghazi-optimo >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kerstin-heuer