Die Jusos fordern ein Grunderbe von 60.000 Euro zum 18. Geburtstag — für mehr Chancengleichheit. Brauchen wir ein Erbe für alle?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-grunderbe-2

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 06.11.2023Grunderbe: Sollten wir alle erben?
-
Folge vom 03.11.2023New Leadership: Menschen im Herzen und den Planeten im Fokus„Dafür bin ich zu alt“, „Das ist was für Start-ups“, „Bei uns ist das nicht umsetzbar“ — Konrad Holleis von der WU Executive Academy in Wien räumt mit diesen Klischees auf und erklärt, wie man New Leadership trainieren kann. (00:01:16) Begrüßung Konrad Holleis (00:02:03) Welches Klischee über moderne Führung nervt Sie am meisten? (00:03:17) Warum sollte man sich für New Leadership entscheiden? (00:03:44) Der Mensch im Mittelpunkt bei New Leadership (00:04:36) Was brauche ich, um das zu lernen? (00:06:38) New Leader sind immer soft und nett – stimmt das? (00:07:51) Muss man denn alles sofort ändern für moderne Führung? (00:09:33) Beispiel Homeoffice (00:11:26) Kann Unsicherheit in der Welt Veränderung ausbremsen? (00:12:10) Mit wem arbeiten Sie zusammen? (00:13:32) Was sind Probleme, die Sie häufiger sehen? (00:14:19) Wofür braucht man noch Führungskräfte? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen. Hier geht es zu unseren beiden Folgen zu Leadership: Mit Markus Reitzig: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung Mit Lanna Idriss: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-konrad-holleis-fuehrung-new-leadership
-
Folge vom 27.10.2023Kinderrechte am Kapitalmarkt stärken – geht das?Lanna Idriss hat als Bankerin und Unternehmensberaterin Karriere gemacht. Dann wechselt sie die Arbeit. Seit rund anderthalb Jahren ist sie im Vorstand der „SOS-Kinderdörfer weltweit“. Sie spricht über den Wechsel, über wichtige Netzwerke und Führung in Nichtregierungsorganisationen. (00:00:00) Intro (00:01:32) Begrüßung Lanna Idriss (00:02:01) Lanna Idriss’ Werdegang (00:03:53) Vorbereitung auf den Jobwechsel (00:06:51) Unterschiede einer Führungsrolle in einer Bank und einer NGO (00:08:58) Welche Erfahrungen aus der Bankenwelt sind hilfreich? (00:11:48) Warum Kinderrechte und der Kapitalmarkt zusammengehören (00:14:55) Wie sieht Aktivismus am Kapitalmarkt aus? (00:15:58) Wie bewertet man kindergerechte Investments? (00:16:51) Beispiel einer vorbildhaften Firma (00:18:56) Wie findet man gute Mitarbeitende? (00:20:57) Situation der Kinderdörfer in Gaza (00:24:49) Verabschiedung (00:24:56) Outro und Empfehlungen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen. Hier geht’s zur Folge mit Gesa Miczaika: brand eins Podcast: Gesa Miczaika — Investment diverser gestalten >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer
-
Folge vom 20.10.2023Unternehmensführung: Studien statt BauchgefühleMarkus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität in Wien, fasst in seinem Podcast wissenschaftliche Studien zur Unternehmensführung in 220 Sekunden zusammen. Ein überraschender Befund: Lohnerhöhungen und Boni sind nicht unbedingt leistungsfördernd. (0:00:00) Intro (00:01:08) Begrüßung Markus Reitzig (00:02:06) Warum 220 Sekunden? (00:03:02) Keine Probierhäppchen? (00:05:06) Warum kommst du so schnell auf den Punkt? (00:06:08) Was ist das Konzept vom Podcast? (00:09:22) Spannungsfeld Wissenschaft und Praxisbezug (00:13:06) Was ist ein aktueller Trend, den du kritisch siehst? (00:16:27) Wie können sich Unternehmen verändern? (00:19:53) Feedback von den Hörerinnen und Hörern (00:22:37) Gibt es die Tendenz aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse besser zu erklären? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Hier geht es zum Podcast von Markus Reitzig, „Neues aus der Managementforschung“: Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter (https://detektor.fm/newsletter) und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen. Hier geht’s zur Folge mit Julia Hautz: Strategieprozesse in Unternehmen offener gestalten: brand eins Podcast: Julia Hautz — Offene Strategieberatung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung