Aus unterschiedlichen Perspektiven schauen Frauke Kreuter und Christof Horn gemeinsam in ihrem Podcast #digdeep auf neueste Entwicklungen in der Digitalisierung. Wo stehen wir 2023?
(00:00:00) Intro
(00:01:56) Wo steht Deutschland bei der Digitalisierung?
(00:04:33) Was steht KI Anwedungen in der Wirtschaft im Weg?
(00:08:48) Wie kann die Gesellschaft mit der Technologie Schritt halten?
(00:11:54) KI in Führungspositionen?
(00:15:14) Wie nutzen Frauke und Christof KI im Alltag?
(00:19:01) Wie viel Potenzial bietet KI für die deutsche Wirtschaft?
(00:22:37) Was hat der „#digdeep“ Podcast mit Pistazieneis zu tun?
(00:25:05) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
Hier geht es zu den Folgen zu KI und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt:
Mit Enzo Weber: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-enzo-weber-kuenstliche-intelligenz?highlight=Enzo%20WEber
Mit Niels Van Quaquebeke: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki?highlight=Niels%20Van%20Quaquebeke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frauke-kreuter-und-christof-horn-digitalisierung

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 17.11.2023#digdeep: Die Selbsthilfegruppe der Digitalisierung
-
Folge vom 16.11.2023Wie sichert sich die EU Lithium, Silizium und Co?Die EU möchte bei kritischen Rohstoffen weniger abhängig von einzelnen Drittstaaten werden. Dazu haben Parlament und Rat nun ein ambitioniertes Maßnahmenpaket geschnürt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kritische-rohstoffe
-
Folge vom 10.11.2023Wenn KI die Führung übernimmtKI kann Führung und Strategieentwicklung übernehmen, meint Niels Van Quaquebeke, Professor für Leadership and Organizational Behavior in Hamburg. Was machen dann die Führungskräfte? (00:01:32) Begrüßung Niels Van Quaquebeke (00:02:27) Ist es denkbar, dass KI menschliche Führungskräfte ersetzt? (00:06:55) Wann gibt es denn die KI Assistenz? (00:08:46) Wo sind gute Führungskräfte heute noch besser als die KI? (00:12:54) Ist die KI sogar besser im Kommunizieren als der Mensch? (00:17:34) Die Maschine menschlicher als der Mensch? (00:21:14) Rolle der Führungskraft in der Zukunft? (00:22:41) KI als persönliche Herausforderung für Führungskräfte Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Und hier zum kompletten brand eins Interview mit Niels Van Quaquebeke: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/fuehrung/niels-van-quaquebeke-ki-ist-besser-als-durchschnittliche-fuehrungskraefte Hier geht es zu unseren Folgen zu Führung und Leadership: Mit Markus Reitzig: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung Mit Lanna Idriss: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer Mit Konrad Holleis: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-konrad-holleis-fuehrung-new-leadership?highlight=Konrad%20Holleis >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki
-
Folge vom 07.11.2023The Line – Megabauprojekt in Saudi-ArabienWie eine Fata Morgana soll sie sich durch die Wüste Saudi-Arabiens ziehen — 170 Kilometer lang, 200 Meter breit und 500 Meter hoch: die neue Mega-Metropole „The Line“. Autofrei, sozial und vor allem nachhaltig. Was steckt hinter dem Projekt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-saudi-arabien-the-line