Die Verbraucherzentrale Hamburg meldet ein Rekordjahr für Mogelpackungen in Supermärkten. Wie lässt sich Shrinkflation eindämmen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-shrinkflation-lebensmittel-supermarkt-preisvergleich

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 22.01.2024Was tun gegen Shrinkflation?
-
Folge vom 19.01.2024Turbo-Digitalisierung auf EstnischDie Welt schaut auf Estland, wenn es um digitale Verwaltung geht. Wie funktioniert das Erfolgsmodell? Und was kann Deutschland davon lernen? (00:00:00) Intro (00:01:33) Begrüßung Jan Schnedler (00:02:17) Warum ist Jan E-Resident in Estland? (00:05:17) Wie könnten digitale Behörden in Deutschland funktionieren? (00:09:36) KI in der Verwaltung (00:11:12) Was ist das X-Road-System? (00:14:12) Sollte sich Deutschland an X-Road beteiligen? (00:16:32) Wie steht es um die Förderung durch die Bundesregierung? (00:21:11) Wie präsentiert sich das digitale Estland? (00:24:36) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-01-2024 Hier geht’s zum Artikel von Jan Schnedler: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/umbau-deutschland/estland-einfach-elektronisch-einwandern Hier geht’s zur „Zurück zum Thema“-Folge mit Ulf Buermeyer: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-digitale-verwaltung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jan-schnedler
-
Folge vom 16.01.2024Die Kuh und das KlimaTraktor, Melkmaschine und Kühlung – wo entstehen in der Milchviehwirtschaft Emissionen und wie können sie reduziert werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-die-kuh-und-das-klima
-
Folge vom 12.01.2024Good Work: Was macht eine gute Arbeitswelt aus?Neu ist nicht immer gut: Jule Jankowski beschäftigt sich mit der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit wirklich gelingen kann. Über den Podcast „Good Work“, fünf Prinzipien für eine gute Arbeitswelt und absichtslose Kommunikation. (00:00:00) Intro (00:01:36) Begrüßung (00:02:02) Warum ist „New Work“ nicht mehr zeitgemäß? (00:04:19) Negativbeispiele für „New Work“ (00:06:41) Lehren aus der Corona Pandemie (00:08:59) Grundprinzipien von „Good Work“ (00:10:25) Das Prinzip der „gelungenen Beziehungsgestaltung“ (00:15:31) Unternehmenswerte auf Kaffeetassen (00:16:45) Orte für Unternehmenskultur (00:18:58) Flexible Strukturen (00:21:17) Zauberwort Dialog (00:22:43) Fortschritte in der Arbeitswelt (00:24:32) Der Podcast „Good Work“ (00:25:10) Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-01-2024 Hier geht’s zum Podcast „Good Work“: https://podcasts.brandeins.de/#good-work-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jule-jankowski-good-work