Bäume spenden fürs Klima – wie sinnvoll ist das wirklich? Pierre Ibisch, Professor für Nature Conservation, kritisiert solche Baumpflanzungen. Besser sei es, alte Bäume zu schützen und zu erhalten.
(00:00:00) Intro
(00:01:46) Begrüßung
(00:02:12) Wieso Kritik an Baumpflanzungen?
(00:03:33) Sinnvoll Bäume pflanzen
(00:06:08) Bestehende Wälder pflegen, statt neue Bäume pflanzen?
(00:07:18) „Öko-kolonialer“ Beigeschmack
(00:08:16) Drohnen als Bepflanzer?
(00:08:44) Schwierigkeiten der erfolgreichen Baumpflanzung
(00:10:20) Seriöse Baumpflanzorganisationen
(00:11:50) Widrige Überlebenschancen durch Klimakrise
(00:14:34) Organisationen, die Wälder erhalten wollen
(00:16:02) Die Woodify GmbH
(00:18:57) Praktisch-hochschulische Beiträge zum Klimaschutz
(00:19:53) Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung
(00:22:07) Weiterführende Informationen und Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und hier zum Artikel „Ich glaub‘, ich steh‘ im Wald“ aus der April-Ausgabe 2023 des brand eins-Magazins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kundenbeziehung/ich-glaub-ich-steh-im-wald
Hier geht’s zu unserem Podcast „Mission Energiewende“ und der Folge „Klimaresiliente Wälder“: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimaresiliente-waelder?highlight=Mission%20Energiewende%20Pierre%20Ibisch
Und wenn euch der Podcast „Teurer Wohnen“ gefallen hat, könnt ihr hier euer Voting für den Publikumspreis des Grimme Online Awards 2023 abgeben: https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-pierre-ibisch-baumspende-business
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 12.05.2023Pierre Ibisch: Baumspende-Business
-
Folge vom 05.05.2023Warum wollen Sie mehr Steuern zahlen, Marlene Engelhorn?Deutschlands Superreiche besitzen einen Großteil des gesamten Nettovermögens. Wie viel Macht besitzen sie dadurch? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-vermoegensverteilung
-
Folge vom 05.05.2023Betiel Berhe: Die neue migrantische Mittelschicht„Nie mehr leise“ – Betiel Berhe schreibt in ihrem neuen Buch darüber, was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, damit das, was ihr selbst gelungen ist, keine Ausnahme bleibt: der Aufstieg aus der migrantischen Arbeiterklasse in die akademische Mittelschicht. (00:00:00) Intro (00:01:20) Begrüßung Betiel Berhe (00:01:43) Warum das „Soziales Aufstiegsmärchen“ nicht so einfach ist (00:02:54) Mythos der Mittelschichtsgesellschaft (00:05:01) Deutschland im Vergleich (00:06:07) Der Sommer 2015 (00:08:21) Wie früh fängt diese gesellschaftliche Einteilung an? (00:10:16) Wie relevant sind Lehrkräfte? (00:12:09) Lässt sich die neue migrantische Mittelschicht definieren? (00:13:34) Gibt es Unterschiede zur „herkömmlichen“ Mittelschicht? (00:14:44) Was meint „diversity washing“? (00:17:17) Wie können Wut und Empathie zusammengehören? (00:20:47) Wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen? (00:23:54) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum Buch von Betiel Berhe: Nie mehr leise | Betiel Berhe | Aufbau (aufbau-verlage.de) >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bertiel-berhe-die-neue-migrantische-mittelschicht
-
Folge vom 02.05.2023Wie politisch ist Bitcoin, Ijoma Mangold?Die Kryptowährung Bitcoin hat vor Jahren einen großen Hype ausgelöst. Mittlerweile scheint es ruhiger geworden zu sein. Haben Bitcoins noch Potenzial? Das glaubt zumindest Literaturkritiker Ijoma Mangold. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-bitcoin-2