Sarjo Darbo ist vor 30 Jahren nach Deutschland gekommen. Wie er seine „zwei Leben“ in Hamburg als Leiter eines Bootsverleihs und in Gambia als Unternehmer verbindet, erzählt er in dieser Episode.
[00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:06] Der größte Unterschied [00:03:59] New-Work-Diskussion [00:06:12] Positive gesellschaftliche Entwicklung [00:08:11] Erfahrungen mit Rassismus [00:09:53] Mutter als Vorbild [00:13:13] Selbstbestimmte Arbeit in Gambia [00:15:39] Secondhand und Spenden [00:18:09] Geplatzte Geschäfte [00:20:29] Langfristig in Gambia
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-12-2022
Mehr Infos zur Aufbruchsstimmung im afrikanischen Unternehmertum: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sophia-bogner-paul-hertzberg-afrikanische-unternehmen-african-dream
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-sarjo-darbo-zwei-leben

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 16.12.2022Sarjo Darbo: Leben und arbeiten in zwei Welten
-
Folge vom 14.12.2022Tesvolt – Batterietechnik made in WittenbergEine gelingende Energiewende hängt vor allem auch von den Speichermöglichkeiten erneuerbarer Energie ab. Ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt geht voran. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/mittelstand >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-tesvolt
-
Folge vom 12.12.2022Autobranche — Arbeitgeber der Zukunft?Wie verändern Elektromobilität, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Arbeit der Menschen in der Automobil-Branche? Und welche Personen werden dort in Zukunft beschäftigt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-arbeitgeber-autobranche
-
Folge vom 09.12.2022Fridtjof Detzner: Wirtschaft in planetaren GrenzenWirtschaft neu denken, die innerhalb der planetaren Grenzen funktioniert – das ist das Thema des Planetary Podcasts, über den Co-Host und Gründer Fridtjof Detzner in dieser Episode erzählt. [00:00:00:00] Intro [00:01:42:76] Begrüßung Fridtjof Detzner [00:03:01:38] Warum macht ein Podcast für Planet A Sinn [00:03:44:85] Wie es zur Zusammenarbeit mit der brand eins kam [00:05:16:88] Innerhalb der planetaren Grenzen wirtschaften – wie geht das? [00:07:39:28] „Wir wollen Treiber sein, nicht Getriebene“ [00:08:57:72] Haben wir das Thema Artenvielfalt zu wenig beachtet? [00:10:52:10] Die wichtigsten Problemstellungen unserer Zeit [00:12:05:88] Sieht ganz gut aus für Staffel zwei [00:13:41:66] Was eine todkranke indische Kuh ausgelöst hat [00:16:19:40] Das besondere an Planet A [00:20:56:16] Warum Wagniskapital eine Rolle spielt [00:22:23:66] Ob Fridtjof Detzner Öko-Optimist ist [00:23:38:16] Verabschiedung Fridtjof Detzner und Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-12-2022 Und hier zum Artikel aus dem brand eins Juliheft 2022: Planet A Ventures: Die Wette gilt – brand eins online Und hier geht’s zum „Planetary Podcast“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-fridtjof-detzner-planet-a