Bremen und die umliegende Region sind ein wichtiges Zentrum der Raumfahrtindustrie in Europa. Aufbauend auf einer langen Tradition wird bereits an der Zukunft des Standorts gearbeitet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-raumfahrt-in-bremen
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 22.11.2021Raumfahrt in Bremen
-
Folge vom 19.11.2021Peter Karst: Ransomware – Lehrgeld statt LösegeldDie Handwerkskammer Hannover ist letztes Jahr Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Die Erpresser rücken mit den Daten nur raus, wenn Geld gezahlt wird. Doch Hauptgeschäftsführer Peter Karst und der eingesetzte Krisenstab entscheiden: lieber Lehrgeld statt Lösegeld zu zahlen. [00:00] Einleitung [02:21] Vorstellung Peter Karst [02:45] Interview mit Peter Karst, Erinnerungen an den Hacker-Angriff [05:15] Der Krisenstab [09:45] Lehrgeld statt Lösegeld [11:02] Der Weg aus der Krise [16:58] Wie hoch ist der Schaden? [19:40] Was haben Sie gelernt, Herr Karst? [25:35] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-peter-karst-ransomware-cyberkriminalitaet-handwerkskammer-hannover
-
Folge vom 12.11.2021Maren Urner: Digitale Selbstbestimmung – aber wie?Es droht keine Verdummung durch Digitalisierung und Smartphones. Aber eine Veränderung des Gehirns, sagt Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Wie können wir diese Veränderung beeinflussen? Und wie können wir selbstbestimmter handeln? [00:00] Begrüßung zur Folge über digitale Selbstbestimmung [01:13] Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner über Digitalisierung [05:44] Mehr Kapazitäten für Kreativität? [07:20] Es gibt kein Multitasking, nur Task-Switching [10:12] Das Beispiel Hyperlinks [12:21] Wieso wir uns mehr mit dem Gehirn auseinandersetzen sollten [18:25] Für die Gesellschaft: Sich selbst weniger ernst nehmen [20:38] Schockstarre: Löwe in der Savanne & überquellendes Mailfach [23:50] Transparenz & Regeln: Zum Beispiel Algorithmen offenlegen [27:10] Tipps & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-maren-urner-digitale-selbstbestimmung
-
Folge vom 10.11.2021Wie stemmen Unternehmen die Lieferkrise?Liefer- und Transportwege sind weltweit überlastet. Gleichzeitig fehlt es branchenweit an wichtigen Produktionsmaterialien. Doch wie stemmen Unternehmen die Probleme in globalen Lieferketten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-lieferkrise