Unscheinbar und oft verschmäht – der DAF 66 erfuhr seinerzeit einiges an Häme. Dabei hatte der PKW aus den Niederlanden einen echt innovativen Antrieb.
Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt’s unter allianz.de/auto.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-daf-66

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 24.11.2022DAF 66 – Unscheinbares Auto mit innovativem Antrieb
-
Folge vom 18.11.2022Ungerechte Klimakrise: Indigene besonders betroffenSie können am wenigsten dafür und leiden dennoch am stärksten unter den Folgen: Die Klimakrise trifft indigene Gruppen weltweit besonders hart. Diese Ungerechtigkeit zeigt sich beispielsweise in Kenia, das seit Jahren von einer brutalen Dürre heimgesucht wird. [00:00] Intro und Begrüßung [01:57] Kenia – Land der Vielfalt [05:09] Kenia und die Dürre [07:34] Die Folgen der Klimakrise in Kenia [11:38] Ursachen für die Dürren und Überschwemmungen [15:54] Die Ungerechtigkeit der Klimakrise [25:33] Globale Unterschiede [32:37] Konflikte durch die Klimakrise [37:56] Mögliche Lösungen [43:21] COP27 als Signal an Indigene? [47:33] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-klimakrise
-
Folge vom 17.11.2022VW Käfer – Solide und scheinbar für die EwigkeitEr wurde über ein halbes Jahrhundert lang gebaut – der VW Käfer. Das Auto aus Wolfsburg ist seitdem Sympathieträger, Familienmitglied und Reisebegleiter. Der VW Käfer prägte ganze Generationen in Westdeutschland. Aber was machte ihn zum Star? Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt´s unter allianz.de/auto. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-vw-kaefer
-
Folge vom 11.11.2022Paläoklima: Lernen aus der VergangenheitWie war das Klima auf der Erde vor Millionen von Jahren? Forschende untersuchen das Paläoklima genau. Denn der Blick in die Vergangenheit zeigt nicht nur, wie dramatisch die Lage aktuell ist, sondern liefert auch Ansätze im Kampf gegen die Klimakrise. [00:00] Intro und Begrüßung ]01:37] Paläoklima – was ist das? ]02:29] Wie erforscht man das Klima der Vergangenheit? ]06:24] Warum das Paläoklima wichtig ist ]09:54] Aus der Vergangenheit lernen ]14:06] Was erwartet uns? ]15:57] Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-palaeoklima-klimakrise