detektor.fm | Wissen-Logo

Wissenschaft & Technik

detektor.fm | Wissen

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von detektor.fm | Wissen

996 Folgen
  • Folge vom 11.11.2022
    Paläoklima: Lernen aus der Vergangenheit
    Wie war das Klima auf der Erde vor Millionen von Jahren? Forschende untersuchen das Paläoklima genau. Denn der Blick in die Vergangenheit zeigt nicht nur, wie dramatisch die Lage aktuell ist, sondern liefert auch Ansätze im Kampf gegen die Klimakrise. [00:00] Intro und Begrüßung ]01:37] Paläoklima – was ist das? ]02:29] Wie erforscht man das Klima der Vergangenheit? ]06:24] Warum das Paläoklima wichtig ist ]09:54] Aus der Vergangenheit lernen ]14:06] Was erwartet uns? ]15:57] Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-palaeoklima-klimakrise
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.11.2022
    Der Jäger und die Sammlerin – ein bürgerliches Ehepaar?
    Männer jagen und verteidigen, Frauen sammeln Beeren und sitzen mit den Kindern am Feuer – so stellen sich viele die Steinzeit vor. Aber ganz so einfach ist es nicht. Dieses Bild basiert nicht auf wissenschaftlichen Fakten, denn: auch Frauen waren Jägerinnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-praehistorische-geschlechterforschung
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.11.2022
    Bachblüten und Schüßler-Salze
    Bachblüten und Schüßler-Salze sind vor allem in der Homöopathie-Bubble beliebt – einen Wirkungsnachweis haben aber auch die nicht. Was steckt dahinter? Links zur Folge: Der pseudomedizinkritische Blog von Udo Endruscheit: https://scienceandsenseblog.wordpress.com Medizin transparent zu Schüßler-Salzen: https://www.medizin-transparent.at/keine-spur-von-schusler-salzen/ „DocCheck“ zu Schüßler-Salzen: https://www.doccheck.com/de/detail/articles/23936-schuessler-salze-ahnungslose-kunden Die Wissenschaftsjournalistin Krista Federspiel zu Bachblüten: https://web.archive.org/web/20080724231800/http:/www.gwup.org/ueberuns/zentrum/bach-bluetentherapie-info.pdf Systematischer Review der Donau-Universität Krems zu Bachblüten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19470153/ Generell zu „Feinstofflichkeit und Schwingungen“: https://netzwerk-homoeopathie.info/faq-16-homoeopathie-arbeitet-mit-feinstofflicher-schwingung-energie-information/ INH: https://netzwerk-homoeopathie.info/ Susannchen: https://susannchen.info/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-bachblueten-und-schuessler-salze
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.11.2022
    Trabant P 601 – Trabi ist Trend
    „Trabi ist Trend“ – gerade bei jüngeren Menschen, das zeigen auch aktuelle Zulassungszahlen. Vor 65 Jahren rollte das erste Auto im Zwickauer Werk vom Band. Aber was macht den Trabant bis heute eigentlich so beliebt? Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt´s unter allianz.de/auto. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-trabant-p-601
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X