Kein Auto ruft so sehr nach Goldkettchen und Fuchsschwanz wie der Opel Manta. Eigentlich als Mittelklasse-Sportwagen konzipiert, avanciert er schnell zum Tuning-Liebling. Wie kam es dazu?
Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt´s unter allianz.de/auto.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-opel-manta

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 08.09.2022Opel Manta – vom Mittelklasse-Sportwagen zum Tuning-Liebling
-
Folge vom 07.09.2022Haare und Identität: Wie nehmen wir Menschen mit krausen Haaren wahr?Wer bin ich? Wer sind die anderen? Und wer glauben die, dass ich bin? Antworten auf diese Fragen suchen wir auch in Äußerlichkeiten und schließen dann vom Aussehen eines Menschen auf dessen Persönlichkeit. Haare und Frisuren spielen bei solchen Zuschreibungen eine besondere Rolle. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-johanna-lukate-ueber-haare-und-identitaet
-
Folge vom 02.09.2022Kryptografie: Gefahr durch QuantenhackerBanking, Mails und Shopping: Kryptografie schützt unsere Daten im Internet. Doch Quantencomputer könnten bald jede Verschlüsselung brechen. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Wie real ist die Gefahr – und was können wir tun? [00:00] Intro und Begrüßung [02:21] Kryptographie – was ist das eigentlich? [04:46] Verschlüsselung: Alltag im Internet [06:20] Quantencomputer: zu schlau für die Verschlüsselung [08:18] Dystopie vom Tag Q [13:34] Fehlschläge und vielversprechende Kandidaten [16:42] Ein Wettlauf gegen die Zeit [19:30] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kryptografie
-
Folge vom 01.09.2022Plötzlicher Kindstod: Wie weit ist die aktuelle Forschung?In den 1990er Jahren verstarben jedes Jahr über 1000 Neugeborene am Plötzlichen Kindstod. Viele begünstigende Faktoren sind jetzt bekannt. Dank gezielten Aufklärungskampagnen ist die Zahl der verstorbenen Kinder massiv gesunken. Aber was genau ist die Ursache für den Plötzlichen Kindstod? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-ploetzlicher-kindstod