Singende Vögel, quakende Kröten und röhrende Rehe: Der Techno-DJ und Naturfreund Dominik Eulberg ist fasziniert von der Klangwelt der Tierstimmen. Er befasst sich nicht nur musikalisch damit, sondern will auch Biodiversität schützen.
(00:00:44) Begrüßung
(00:01:21) Wissenschaftlicher Hintergrund von Dominik Eulberg
(00:02:15) Ist Dominik Eulberg Tiergeräusch-Experte?
(00:05:38) Motivation für Kolumne über Tierstimmen
(00:09:33) Wie werden die Tierstimmen für die Kolumne ausgewählt?
(00:11:49) Was macht die Geburtshelferkröte und ihren Ruf besonders?
(00:16:25) Wo kann man Tieren begegnen, wenn man nicht naturnah wohnt?
(00:21:01) Warum die Biodiversitätskrise die schlimmste Krise ist
(00:26:27) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-tierstimmen-eulberg

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 10.05.2024Die Klangwelt der Tierstimmen (feat. Techno-DJ Dominik Eulberg)
-
Folge vom 09.05.2024Weniger Tierversuche dank In-vitro-Hundehaut aus dem Labor?Zum ersten Mal haben Forschende eine In-vitro-Hundehaut hergestellt. Dank dieser Haut aus dem Labor könnten Tierversuche reduziert werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-hundehaut-aus-dem-labor
-
Folge vom 03.05.2024Vitamin D – Der Mythos vom großen MangelViele Menschen schlucken Tabletten, um ihrem Körper zusätzliches Vitamin D zu liefern. Doch die Nahrungsergänzungsmittel sind häufig unnötig. Denn die Sorge vor einem Vitamin-D-Mangel beruht auf zweifelhaften Daten. (00:00:37) Begrüßung (00:01:34) Was ist Vitamin D? (00:02:24) Welche Probleme bringt ein Vitamin D Mangel? (00:03:33) Warum gab es schon vor 100 Jahren einen Vitamin D-Hype? (00:05:47) Wie kann Vitamin D in Nahrung ergänzt werden? (00:07:33) Das Problem mit den Studien, die den neuen Hype befeuert haben (00:11:29) Warum viele gar kein Vitamin D Mangel haben (00:16:12) Wie viel Sonne braucht es für genügend Vitamin D? (00:19:24) Welche Ausnahmen gibt es? (00:20:42) Was passiert bei einer Vitmain D Überdosis? (00:22:40) Wo gibt es noch Klärungsbedarf bei Vitamin D? (00:27:18) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-vitamin-d-mangel-mythos
-
Folge vom 30.04.2024Bestattungen: Der letzte FußabdruckIn Deutschland gibt es seit Kurzem eine weitere Form der Bestattung: die Reerdigung. Sie soll ökologischer sein als Erd- oder Feuerbestattungen. Wie funktioniert sie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-reerdigung