Mit dem Herbst kommen die Impfungen. Corona, Grippe, RSV: Wer sollte sich jetzt gegen was impfen lassen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Die Links zur heutigen Folge:
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Stellungnahme-COVID-19-Varianten-adaptierte-Impfstoffe.html
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Faktenblaetter_inhalt.html
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-impfungen-im-herbst

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 28.09.2023Geschützt in den Herbst: Welche Impfungen jetzt sinnvoll sind
-
Folge vom 22.09.2023Covid-19: Wo begann die Pandemie?Wo hat Covid-19 seinen Ursprung? War es der Tiermarkt im chinesischen Wuhan oder doch ein Labor? Forschende suchen noch immer nach Antworten. Sie hoffen, dadurch für den Umgang mit künftigen Viren zu lernen. (00:00:29) Opener und Begrüßung Frank (00:01:32) Welche Rolle könnten Maderhunde spielen? (00:03:13) Was spricht für und gegen die sog. „Markt-Hypothese“? (00:05:35) Wie erforscht man einen Pandemie-Ursprung? (00:08:11) Welche anderen Hypothesen gibt es? (00:12:11) Die Erforschung des Ursprungs dauert oft lange (00:16:00) Warum ist die Ursachenforschung für die Zukunft? (00:18:43) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-corona-covid-pandemie-ursprung
-
Folge vom 21.09.2023Corona: Was wird wichtig für den Herbst?Am 23. September ist kalendarischer Herbstanfang. Neuer Herbst — neue Corona-Variante. Was wird wichtig in der kommenden Jahreszeit? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-corona-3
-
Folge vom 21.09.2023Schwerpunkt Orientierung – Zurechtfinden in einer komplexen RealitätIn einer immer komplexer werdenden Welt ist Orientierung ein wichtiges Thema. Wie behalten wir den Überblick? Die begleitenden Artikel aus der aktuellen Ausgabe der Max Planck Forschung zum Schwerpunkt „Orientierung“ gibt es hier kostenfrei zum Nachlesen. Kapitelmarken: (00:00:00:000) Begrüßung (00:01:16:656) Roboter und ihr Orientierungssinn (00:09:00:068) Das „Kartengedächtnis“ im Gehirn (00:18:11:372) Bewusstes Nichtwissen: Warum weniger Informationen manchmal weiterhelfen (00:34:05:490) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schwerpunkt-orientierung