detektor.fm | Wissen-Logo

Wissenschaft & Technik

detektor.fm | Wissen

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von detektor.fm | Wissen

996 Folgen
  • Folge vom 06.10.2023
    Die Kinderstube der Dinosaurier
    Lange nahm die Forschung an, dass die Dinosaurier ihre Eier ablegten und den Nachwuchs dann seinem Schicksal überließen. Doch immer mehr Fossilien-Funde stellen das infrage. (00:00:31) Begrüßung (00:01:17) Der vermeintliche Eierdieb Oviraptor (00:04:08) Eierfunde (00:06:08) Wie sahen Dinosauriernester aus? (00:08:13) Wie sahen Dinosauriereier aus? (00:10:44) Wie lange haben Dinosaurier gebrütet? (00:12:46) Wie geht die Forschung weiter? (00:14:29) Verabschiedung Korrektur: Im Podcast spricht Andreas Jahn versehentlich von Tetra- bzw. Therapoden. Es handelt sich aber um Theropoden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dinosaurier-nester-eier
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.10.2023
    Muss die Wissenschaft die Erde retten, Jürgen Renn?
    Wie politisch sollte Wissenschaft sein? Ein Gespräch mit Jürgen Renn über die Forschung zum Anthropozän und Verantwortung in der Klimakrise. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-juergen-renn-anthopozaen-geoanthropologie
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2023
    Einstein-Kachel: Wie ein Hobby-Mathematiker die Fachwelt überraschte
    Ein Rätsel, das unlösbar schien, und ein Hobby-Mathematiker, der die Wissenschaft mit seinen Entdeckungen überraschte. Die Geschichte zur Suche nach der Einstein-Kachel. (00:00:58) Was ist eine Einstein-Kachel? (00:03:30) Warum ist die Einstein-Kachel für die Mathematik interessant? (00:05:33) Wie konnte ein Hobby-Mathematiker die Kachel finden? (00:07:52) Wie sieht die Einstein-Kachel aus? (00:08:28) Wie beweist man, dass es eine Einstein-Kachel ist? (00:10:58) Warum wurde noch weiter am Einstein gearbeitet? (00:14:53) Wie hat die Einstein-Community die Entdeckung gefeiert? (00:16:48) Nur ein mathematisches Problem oder auch wirklich anwendbar? (00:17:15) Was bedeutet die Entdeckung dieser Kachel? (00:19:13) Wie geht es jetzt weiter in der Einstein-Forschung? (00:20:03) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-einstein-kachel
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2023
    Frauen in der Wissenschaft
    Trotz vieler Bemühungen gibt es noch immer weniger Frauen als Männer in der Wissenschaft. Je höher die Position, desto mehr Männer sitzen in den Positionen. Warum ist das so? Und wie ginge es anders? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-frauen-in-der-wissenschaft
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X